PDA + MS Pocket PC Programmierung



  • Ahoi ...

    ich bin vor kurzem kostenlos an einen PDA gekommen. Darauf läuft ein MS Pocket PC 4.20.0 (Build 14053). Also alles in allem schon ein "etwas" älteres Modell. Zumindest hat dieses Teil aber eine IR - Schnittstelle, die ich mir gern für eine Fernbedienungssoftware zu Nutze machen würde. Da ich noch keine Erfahrung im Umgang mit mobile devices habe, hatte ich gehofft hier erstmal ein paar grobe, richtungsweisende Infos zu bekommen. Dann kann ich gezielt recherchieren.

    Wichtig ist für mich vor allem zuerst einmal:
    - Lässt es die HW überhaupt zu, den PDA als Fernbedienung über eine Strecke von etwa 3m zu nutzen?
    - Ist es unter diesem OS möglich, die HW einigermaßen bequem und ohne riesen Aufwand anzusprechen?
    - Welche Sprache / tool chain bietet sich speziell bei diesem OS an?



  • IR als Fernbedienung kannst DU nur nutzen wenn der IR das auch kann. IR in PDA/PC != IR einer Fernbedienung.
    Ich habe mal eine IPAQ der das konnte. Da war aber auch ein Programm dabei.
    Kenne aber den Namen nicht mehr.

    MS Pocket PC 4.20.0 ist ja schon sehr alt. Solltest mal schauen ob du nicht auf Windows Mobile updaten kannst. Google gilft da schon.

    VS kann für Windows MObile programme kompilieren. Gibts aber denke ich auch etwas für
    MS Pocket PC
    Muss mal suchen.



  • In der Zeit habe ich Programme mit den Embedded Visual Tools 3.0 geschrieben.
    Kann man sicher gratis von Microsoft bekommen.

    Dann gibt's da noch Pelles C.

    Und irgendwo im Internet findest du den PocketGCC von Vitaliy Pronkin.
    Der läuft auf dem PDA.



  • Lässt es die HW überhaupt zu, den PDA als Fernbedienung über eine Strecke von etwa 3m zu nutzen?

    Musst du ausprobieren (oder für das konkrete Modell nachschlagen, das wird wohl keiner auswendig wissen).
    Erfahrungsgemäß sind 3 Meter kein Problem, aber viel mehr sollte es nicht werden.
    Fernbedienungen reichen meistens weiter (zB auch über ein paar weiße Wände).

    Ist es unter diesem OS möglich, die HW einigermaßen bequem und ohne riesen Aufwand anzusprechen?

    Ich hab's nie versucht, aber ich wette darauf, dass das nicht wirklich schwer ist, wenn du einmal einen funktionierenden C-Compiler hast.


Anmelden zum Antworten