htc touch pro 2 oder iphone 3gs?
-
htc touch pro 2 oder iphone 3gs?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
HTC.
-
iphonehtch schrieb:
htc touch pro 2 oder iphone 3gs?
Aus Benutzer oder Programmierersicht?
Programmierer: Iphones sind geschlossene proprietäre Systeme. Zur Softwareentwicklung braucht man ein SDK das nur auf dem MAC läuft auch haben sie keine J2ME-Unterstützung.
Benutzer: Da hört man eigentlich nur Gutes über iPhones.
-
Vielleicht HTC Hero?
-
Ich würde auch das HTC vorziehen (ich hab eins), schon alleine weil das IPhone spezielle Software braucht um Musik, Firmware etc. drauf zu machen.
-
HTC.
Habe ein HTC Touch HD und bin derzeit voll zufrieden.
und 800x600 auf Handy hat noch niemand.
Da ist alles drin was es gibt außer IR.
-
Also ich habe ein HTC Touch Cruise, und bin nicht sehr zufrieden mit dem Teil. Das GUI ist Träge, die Bedienung ist total krampfig und zum Teil ist das ganze auch Instabil. Ein Mal pro Woche muss ich das Ding neu starten, weil sich die Speicher aufgebraucht hat.
Ich bin absolut kein Freund von Apple, aber das iPhone ist von der Bedienung her schon sehr gelungen. Es ist ein ganz anderer Schnack als die Windows Mobile Geräte.
Es kommt halt drauf an, was Du haben willst: Ein technisches Spielzeug, mit dem man viel fummeln kann (oder muss), oder ein Mobiltelefon mit guter Bedienung. Gegen das iPhone sprechen aus meiner Sicht nur die Geschäftspraktiken von Apple.
-
Ich hab das Touch Viva und bin recht zufrieden damit. Die CPU ist zwar nicht die schnellste, aber ich will ja auch kein Eclipse drauf laufen lassen.
Hat WiFi, Blauzahn, Windows Mobile 6.1...
Akku haelt auch recht lange, da ich mit dem Teil nicht mehr so viel rumspiele.
Wenn ich das nun noch mit meiner UNIX Kiste syncronisieren koennte, ware alles super... Aber ich glaube, das ist zuviel verlangt.
-
http://www.htc.com/de/product/hero/specification.html
Android finde ich auch deutlich attraktiver als Windows Mobile.
-
Ist es ja auch, aber wenn man TouchFLO, anstelles des normalen Windows Mobile 6.1 Themes nimmt, sieht es gut aus.
Klar es gibt immer Dinge die man verbessern kann, aber man kann es eben nicht jedem recht machen.
-
Mit "Geschäftspraktiken von Apple" meine ich übrigens so was...
-
Tachyon schrieb:
Mit "Geschäftspraktiken von Apple" meine ich übrigens so was...
oh mann. und ich war mal kurz davor mir'n iphone oder ipod zu holen.
naja, hat der aufprall wohl den akku kurzgeschlossen. dabei können schon übelst hohe ströme und 'ne beachtliche wärmeentwicklung entstehen. die gefahr besteht eigentlich bei jedem mobilen gerät, dassen akku entsprechend leistungsfähig ist und der keinerlei sicherheitsvorkehrungen gegen solche unfälle hat. da hat apple wohl an den falschen stellen gespart (erinnert mich irgendwie an den thread mit dem bildschirm, der durch 'ne zu hohe einschaltfrequenz gekillt werden kann).
hat so'n iphone eigentlich ein CE-prüfzeichen? wohl eher nicht, oder?
-
apple ist ein schlimmerer verein noch als M. @pple lässt sich doch noch dafür bezahlen, daß man programme für ihre schrott devices entwickeln darf. die apple lizenzen sind noch restriktiver als die von M. Apple ist für die µlltonne. µlltonne.
-
;fricky schrieb:
hat so'n iphone eigentlich ein CE-prüfzeichen? wohl eher nicht, oder?
Natürlich hat es das. Schreib doch mal zur Ausnahme über Sachen, die Du Dir auch mal real angesehen hast und nicht bloß aus irgendwelchen Hetzartikeln in boulevardesken Web-Magazinen kennst.
-
;fricky schrieb:
hat so'n iphone eigentlich ein CE-prüfzeichen? wohl eher nicht, oder?
Es gibt gar kein CE-Prüfzeichen. Schreib doch zur Abwechslung mal über was, wovon Du Ahnung hast.
-
Ja, ziemlich nutzlos das Zeichen, da in Eigenverantwortung geprüft wird ob gewisse Regeln eingehalten werden. Da das iPhone seit 2 Jahren zu den meistverkauftesten Mobiltelefonen gehört und der Tod durch Akku nie dokumentiert wurde, kann man davon ausgehen, dass diese Regeln eingehalten wurden und bloß eine übervorsichtige Rechtsabteilung bis zur Klärung der Umstände einen Imageschaden abwenden wollte. Das machen profitorientierte Unternehmen so. Wenn man die Nachrichten studiert, dann explodiert es ja an jeder Ecke. Sony, Dell, Nokia und Co. haben scheinbar alle mit diesen Sprengköpfen zu kämpfen. Ich frage mich nur, warum nicht viel mehr passiert und ob da nicht in einem Großteil der Fälle einfach nur FUD dahinter steckt.
-
volkard schrieb:
Es gibt gar kein CE-Prüfzeichen.
Walli schrieb:
Da das iPhone seit 2 Jahren zu den meistverkauftesten Mobiltelefonen gehört und der Tod durch Akku nie dokumentiert wurde, kann man davon ausgehen, dass diese Regeln eingehalten wurden...
kann man das? vielleicht haben sie gerade deshalb auf `nen PPTC bzw. einen kurzschlussfesten akku o.ä. verzichtet, weil die wahrscheinlichkeit eines kurzschlusses äusserst gering ist. bei so`ner massenware wie iphone/ipod bedeutet jedes bauteil das man weglassen oder irgendwo billiger kriegen kann, eine menge gesparte kohle. dass wissen wir ja nicht erst seit jetzt.
-
Unix-Tom schrieb:
HTC.
Habe ein HTC Touch HD und bin derzeit voll zufrieden.
und 800x600 auf Handy hat noch niemand.
Da ist alles drin was es gibt außer IR.Braucht man IR in Zeiten von USB, WLAN und BlueTooth heute noch?
-
Walli schrieb:
;fricky schrieb:
hat so'n iphone eigentlich ein CE-prüfzeichen? wohl eher nicht, oder?
Natürlich hat es das. Schreib doch mal zur Ausnahme über Sachen, die Du Dir auch mal real angesehen hast und nicht bloß aus irgendwelchen Hetzartikeln in boulevardesken Web-Magazinen kennst.
Oh man, das nenne ich mal "wahren Glauben".