Was für ein OS steckt in Jumbojets?
-
Pokéman schrieb:
Ich hab gehört in einem Flugzeug stecken ca. 2000 Computer, eine ganze menge, was? sowas würde ich ja auch gerne bauen, flugzeugcomputer oder weltraumraketencomputer, das ist ein bisschen interessanter als diese öde windoof anwendungsentwickler, oder?
Oder bau Fabriken... zählt man alle Computersysteme (Maschinen, Equipment, etc) in einem Fabrikprojekt zusammen, kommt man leicht in den Bereich von 1000 bis 2000.
-
Marc++us schrieb:
Pokéman schrieb:
Ich hab gehört in einem Flugzeug stecken ca. 2000 Computer, eine ganze menge, was? sowas würde ich ja auch gerne bauen, flugzeugcomputer oder weltraumraketencomputer, das ist ein bisschen interessanter als diese öde windoof anwendungsentwickler, oder?
Oder bau Fabriken... zählt man alle Computersysteme (Maschinen, Equipment, etc) in einem Fabrikprojekt zusammen, kommt man leicht in den Bereich von 1000 bis 2000.
Ja klar, aber bei einer Fabrik ist es nicht tragisch, wenn mal ein System ausfällt. In einem Flugzeug sind die meisten der Systeme ja sehr fortgeschrittene Echtzeitsysteme, die eng aufeinander abgestimmt sind. Das ist schon eine sehr brilliante Technik und bald können die Flugzeuge auch gänzlich selbstständig fliegen und landen.
-
Ein Flugzeug ist nicht das technische Maß aller Dinge. In jedem Mittelklasse-PKW finden sich "fortgeschrittene Echtzeitsysteme, die eng aufeinander abgestimmt sind."
-
zwutz schrieb:
Ein Flugzeug ist nicht das technische Maß aller Dinge. In jedem Mittelklasse-PKW finden sich "fortgeschrittene Echtzeitsysteme, die eng aufeinander abgestimmt sind."
nö ein Mittelklasse-PKW ist nichts im Vergleich zu einem A380. Das kann höchstens noch von Raumfahrttechnik getoppt werden.
-
zwutz schrieb:
Ein Flugzeug ist nicht das technische Maß aller Dinge. In jedem Mittelklasse-PKW finden sich "fortgeschrittene Echtzeitsysteme, die eng aufeinander abgestimmt sind."
So ziemlich alles was es in einem PKW gibt, gibt es auch in einem Flugzeug (außer vielleicht Airbag und Ersatzrad
). Das Flugzeug hat aber noch ein paar kleine Extras...
-
vfvfd schrieb:
Marc++us schrieb:
Pokéman schrieb:
Ich hab gehört in einem Flugzeug stecken ca. 2000 Computer, eine ganze menge, was? sowas würde ich ja auch gerne bauen, flugzeugcomputer oder weltraumraketencomputer, das ist ein bisschen interessanter als diese öde windoof anwendungsentwickler, oder?
Oder bau Fabriken... zählt man alle Computersysteme (Maschinen, Equipment, etc) in einem Fabrikprojekt zusammen, kommt man leicht in den Bereich von 1000 bis 2000.
Ja klar, aber bei einer Fabrik ist es nicht tragisch, wenn mal ein System ausfällt. In einem Flugzeug sind die meisten der Systeme ja sehr fortgeschrittene Echtzeitsysteme, die eng aufeinander abgestimmt sind.
Natürlich sind die Anforderungen an ein Flugzeug höher, aber auch da sind nicht alle Systeme lebensnotwendig. Aus Gründen des Systemdesigns wirst Du sogar versuchen, die notwendigen Systeme bzgl der Anzahl zu minimieren.
Der Hauptunterschied beim Flugzeugbau ist, daß ein Versagen immer die Zahl der Todesfälle massiv erhöht.
Bei einer Fabrik ist der Faktor ungefähr 100-500 kleiner, dadurch ändern sich die Risikobewertungen, man bekämpft nicht mehr jedes Risiko. Aber es gibt trotzdem einige Dinge, die besser anbleiben... (z.B. Robotersteuerungen).
Und der Bau von Fabriken ist doch etwas weniger konjunktur- und herstellerabhängig als der Flugzeugbau.
-
Marc++us schrieb:
Der Hauptunterschied beim Flugzeugbau ist, daß ein Versagen immer die Zahl der Todesfälle massiv erhöht.
deswegen haben die alles wichtige gleich mehrfach drin. z.b. geschwindigkeitssensor*4 und so. trotzdem gabs schon unfälle, weil alle redundaten systeme gleichzeitig kaputt waren (war aber eher menschliches versagen).
-
qbasic steckt drin, ganz klar.
@;fricky
hat man dir alle nicks schon weggeräubert? ( ~fricky, +fricky, ... )
-
jumb0jet schrieb:
hat man dir alle nicks schon weggeräubert? ( ~fricky, +fricky, ... )
ach du warst das? egal, soviele e-mail adressen gibts garnicht, wie ich den namen variieren kann.
-
Ich habs durchgerechnet, die eMail-Adressen würden ausreichen!
-
;fricky schrieb:
ach du warst das?
nö, son knalltütenzeug ist nicht mein ding.
-
vfvfd schrieb:
Ja klar, aber bei einer Fabrik ist es nicht tragisch, wenn mal ein System ausfällt. In einem Flugzeug sind die meisten der Systeme ja sehr fortgeschrittene Echtzeitsysteme, die eng aufeinander abgestimmt sind. Das ist schon eine sehr brilliante Technik und bald können die Flugzeuge auch gänzlich selbstständig fliegen und landen.
Wenn bei Audi die Produktion ausfällt kostet das alle 2 Minuten einen A4 => ich glaube das gilt dort wie ein Menschenleben
MfG SideWinder