WCF-Anfängerfragen



  • Ich möchte folgendes realisieren:

    a) Möglichst performant, dafür aber auch über NAT vom Client zum Server verbinden
    b) Die "Nachrichten" sollen für Dritte nicht ansehbar sein (= verschlüsselt)
    c) Die Services sollen nur von Personen aufgerufen werden dürfen die dazu berechtigt sind (Username/Password)

    Wie stelle ich das an? Die ganzen Tutorials erklären wirklich alles, über ActiveDirectory, bis zu Zertifikaten, Windows-Anmeldung und und und. Das will ich alles nicht. Ich will irgendwo meine eigene Methode haben IsUserInRole(user, pass, role) und mit der will ich das überprüfen.

    Und welche Konfiguration an TCP/WSHTTP/HTTPS, etc. etc. Bindings sind emfpehlenswert für mich?

    Ich dachte an NetTcpBinding, aber ist das überhaupt durch NAT möglich? Soll aber performant sein.

    und und und

    Wo steht das alles? Hab nun wirklich schon viele tutorials/webcasts/bücher durchgeschaut.

    MfG SideWinder



  • Über NAT solltest Du Dir keine Sorgen machen, das sind Adressierungs- / Routing-Angelegenheiten. Dafür sind die Schichten unter TCP zuständig.
    Als Binding auf keinen Fall WS*/HTTP*. Der ganze Overhead muss da verwaltet werden. TCP sollte performanteste sein.
    Für die Sicherheit: SSL. Schau mal hier http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms731925.aspx . Sonst google halt mal. Stichwörter WCF Security, SSL, X509

    Die MSDN ist Dein Freund, man findet's dort nur nicht immer auf Anhieb. 🙂


Anmelden zum Antworten