Ich soll an einer Studie teilnehmen...
-
die (angeblich) im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt wird. Was wollen die von mir, ich gehöre zu keinen dieser Gruppen.
Ist das normal, dass solche Studien von externen Firmen durchgeführt werden? Da kann ja eigentlich jeder kommen und sagen er führt eine Studie für die durch.
Wie sind die an meine Telefonnummer gekommen? Im Telefonbuch steh ich jedenfalls nicht. Meine Adresse haben sie wohl vom Einwohnermeldeamt.
-
Wenn es der Mikrozensus ist, mußt Du mitspielen, wobei der Mikrozensus Dich im Folgejahr nicht mehr stört, wenn Du zum Beispiel einkommensschwacher Student bist und nicht in die Statistik paßt.
Ansonsten hast Du selber abzuwägen, ob Du mitmachst
pro: Die wollen ja irgendwas verbessern, wenn Du zu den Befragten gehörst, ist das ein kleiner Schubs des Ergebnisses in die Richtung, die die Verbesserungen in Deine Richtung lenkt.
contra: Vielleicht sind es Aliens, die damit ihre Invasionspläne optimieren wollen, oder andere böse Buben.und ob Du lügst
pro: Die Invasionspläne werden auch ohne Deine Hilfe von anderen Bürgern optimiert, aber vielleicht kannst Du sie durch Falschangaben zum Scheitern bringen.
contra: Vielleicht ist die Erhebung ja sinnvoll.
-
Grohool schrieb:
die (angeblich) im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt wird. Was wollen die von mir...
Na sie werden Dir einen Fragebogen zukommen lassen und kurz nachdem Du ihn ausgefüllt hast, wirst Du eine Auswertung bekommen wobei dir gesagt wird, das du unbedingt Produkt XYZ kaufen sollst, damit es Dir besser geht.
-
volkard schrieb:
Wenn es der Mikrozensus ist, mußt Du mitspielen
Ach was, das kann doch nicht sein...
Wikipedia schrieb:
Für die meisten Fragen besteht Auskunftspflicht. Zwar ist im Mikrozensus die Anwendung der Bußgeld-Norm des Bundesstatistikgesetzes ausgeschlossen, dies schließt aber nicht sonstige Maßnahmen der Vollstreckung aus.
Tatsächlich. Da geht mir der Hut hoch.
Sollte es mich mal treffen, werde ich mich mit allen nur denkbaren Mitteln dagegen wehren.
-
Wie wär's mit "kein Interesse", auflegen?
Darüber würde ich garnicht weiter nachdenken, geschweigedenn einen Thread in einem Forum aufmachen. Wenn Du mitmachen MUSST, wird Dir schon jemand einen Brief schicken.
-
LordJaxom schrieb:
Wie wär's mit "kein Interesse", auflegen?
Ich glaube nicht, dass der Mikrozensus Umfragen per Telefon macht...
Es hindert dich aber niemand, dass du dir alle Antworten ausdenkst. Wenn die das alles überprüfen würden, könnten sie sich die Umfrage sparen und gleich die entsprechenden Datenbanken anzapfen.
-
SeppJ schrieb:
Ich glaube nicht, dass der Mikrozensus Umfragen per Telefon macht...
Das nicht, aber im UP steht "wie sind die an meine Telefonnummer gekommen". Deshalb ging ich erstmal davon aus, dass auch die Umfrage am Telefon stattfinden sollte.
-
Das wird wohl nicht der Mikrozensus sein. Die Befragung ist freiwillig.
-
Hallo,
teilweise "raten" die IMO auch Telefonnummern. Ich habe (bzw. hatte) bei meinen Eltern einen Nebenanschluss mit eigener Rufnummer und da haben früher auch ab und zu Umfrageleute angerufen, obwohl die sechsstellige Rufnummer in keinem Telefonbuch oder sonstwo enthalten ist.
Viele Grüße
Christian
-
achtung: nepper schlepper könnten es gut und gerne auch sein, der hinweis auf: nachher verkaufen sie dir was (versicherung, rente, sonstigen kram) ist ein wichtiger.
vor allem fragen (nach der umfrage) wie: dürfen wir sie nochmal anrufen?, und dann ausversehen "ja" geantwortet, weil die umfragetante sympathisch klingt, heißt, du willst weiter behelligt werden mit werbekram... die sind da überigens geschult drin...
-
weiß nicht, ob ich mitmachen würde...