nicht auflösbares Format



  • Bei folgenden Zeilen macht er mir eine Fehlermeldung:

    #define CACHE_BUFSIZE 4096
    HANDLE hand1;
    LPCTSTR searchpattern;
    INTERNET_CACHE_ENTRY_INFOA icei1;
    DWORD dwTrySize = CACHE_BUFSIZE;
    
    hand1=FindFirstUrlCacheEntry(searchpattern,&icei1,&dwTrySize);
    

    [ILINK32 Fehler] Error: Nicht auflösbares externes 'FindFirstUrlCacheEntryA' referenziert von ....

    Was ist daran Falsch ??



  • Hallo groggie,

    so weit ich weiss befindet sich die Funktion "FindNextUrlCacheEntry()" in der
    "Wininet.lib". Diese "Wininet.lib" musst du irgendwo auftreiben, und in dein
    Projekt einbinden.



  • also die Wininet.h hab ich mit #include mit eingefügt.

    also sollte das ja eigentlich auch funktionieren.


  • Mod

    Hallo

    "Wininet.lib" <> "Wininet.h"

    Mfg
    Klaus



  • Hey - stimmt ja upps - jetzt funktioniert das ganze aber zu meinem leidwesen kommt direkt das nächste Problem.

    Die nachfolgende codestelle liefert mir leider nur 2 - 4 Cache dateien zurück anstatt des ganzen Caches und ich weis nicht warum.

    #define CACHE_BUFSIZE 4096
    HANDLE hand1;
    LPCTSTR searchpattern = NULL;
    INTERNET_CACHE_ENTRY_INFOA icei1;
    DWORD dwTrySize = CACHE_BUFSIZE;
    
    hand1=FindFirstUrlCacheEntry(searchpattern,&icei1,&dwTrySize);
    do
    {
    
    			keylisttemp->Add(icei1.lpszLocalFileName);
    			keylisttemp->Add(icei1.dwSizeLow);
    
    }
    while (FindNextUrlCacheEntry(hand1,&icei1,&dwTrySize));
    FindCloseUrlCache(hand1);
    

    Hat da jemand nen tip für mich ?



  • Evtl. mußt du noch Fehler abfangen (GetError()).

    Als Beispiel habe ich eine Implementierung eines Iterators für den Internet-Cache gefunden: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc405503.aspx#ID0ELD

    Vielleicht kannst du dich ja daran orientieren.



  • Vielen Dank schonmal

    Ich seh mir das in Ruhe mal an. Ich geb dann später feedback ob´s geklappt hat.



  • Ey Leute ich werd noch ganz bekloppt.

    Ich bekomms einfach nicht zum laufen.

    Weis den niemand noch einen Rat? Irgendeinen oder Probiert mal den Codeschnipsel aus.

    also Wininet.lib ist mit im Projekt.
    Code selbst:

    #define CACHE_BUFSIZE 4096
    HANDLE hand1;
    LPCTSTR searchpattern = NULL;
    INTERNET_CACHE_ENTRY_INFO icei1;
    DWORD dwTrySize = CACHE_BUFSIZE;
    
    hand1=FindFirstUrlCacheEntryEx(searchpattern,0,NORMAL_CACHE_ENTRY,0,&icei1,&dwTrySize,NULL,NULL,NULL);
    do
    {
    
    			keylisttemp->Add(icei1.lpszLocalFileName);
    
    }
    while (FindNextUrlCacheEntryEx(hand1,&icei1,&dwTrySize,NULL,NULL,NULL));
    Label12->Caption = GetLastError();
    FindCloseUrlCache(hand1);
    

    Es werden immer nur so 1-3 Dateien gefunden in der Liste. Real sind es viel viel mehr.
    Ich mein das Grundprinzip ist ja wie bei findfirsfile usw. das geht alles aber der Browser Cache macht mich noch alle. Sitze da jetzt schon 1,5 Wochen drann. Brauche das für die Arbeit und es will nicht klappen.

    Hab das ganze statt mit FindNextUrlCacheEntryEx auch mit FindNextUrlCacheEntry versucht mit dem gleichen Ergebniss.



  • Hallo

    Da das Problem bei einer WinAPI-Funktion liegt, solltest du am besten mal im WinAPI-Forum nachschauen. Zuerst Suchfunktion benutzen, wenn keine brauchbaren Infos dannn neuen Thread dort erstellen.

    bis bald
    akari


Anmelden zum Antworten