[Netzkultur & Kult] Welche Cyberpunk Hits könnt ihr empfehlen?
-
Registrierter Troll schrieb:
Wie oft habt Ihr 'The Matrix (I)' weniger gesehen?
Weniger als was?
Hab doch mal n bisschen Fantasie. :p
-
MrBurns schrieb:
Hab doch mal n bisschen Fantasie. :p
Oh. Na gut. Ich hab Matrix (I) so oft gesehen, dass ich ihn kein einziges Mal weniger als gar nicht gesehen habe.
-
Some places in real life have been described as cyberpunk:
* Japan
lol
-
Welche Cyberpunk Highlights könnt ihr empfehlen, weil Ihr sie selbst gesehen oder gelesen habt?
Verfilmungen noch keine wirklich guten. "New Rose Hotel" ist eine fast-überhaupt-nicht-Cyberpunk-Verfilmung eines Cyberpunk-fast-schon-Klassikers, "Vernetzt – Johnny Mnemonic" ist ganz ok. Matrix I ist ok, wird aber von Matrix III runtergezogen. Animatrix ist ganz nett.
Ansonsten: der ältere William Gibson (Sprawn Trilogy, Burning Chrome).Bridge Trilogie ist schon etwas schwächer im Genre, und mit den neueren rückt er fast ganz vom CyberPunk ab.
Neil Stephesons "Snow Crash", weil es einfach total cool ist. Quatsch, aber cool.
-
peterchen schrieb:
Verfilmungen noch keine wirklich guten. "New Rose Hotel" ist eine fast-überhaupt-nicht-Cyberpunk-Verfilmung eines Cyberpunk-fast-schon-Klassikers, "Vernetzt – Johnny Mnemonic" ist ganz ok. Matrix I ist ok, wird aber von Matrix III runtergezogen. Animatrix ist ganz nett.
Ansonsten: der ältere William Gibson (Sprawn Trilogy, Burning Chrome).Bridge Trilogie ist schon etwas schwächer im Genre, und mit den neueren rückt er fast ganz vom CyberPunk ab.
Neil Stephesons "Snow Crash", weil es einfach total cool ist. Quatsch, aber cool.
Insbesondere die älteren Kurzggeschichten von Gibson,zu denen auch Burning Chrome gehört, sind sehr gut. Der Sprawl-Zyklus (Neuromancer-Trilogie) kann wohl als Durchbruch des Cyberpunk angesehen werden. Sehr empfehlenswert. Der Bridge-Zyklus hat mir dann schon deutlich weniger gut gefallen. Die neueren Sachen sind definitiv kein Cyberpunk mehr.
Walter Jon Williams Hardware hat mir noch sehr gut gefallen. Die Bücher von Greag Bear sind auch einen Blick wert. Insbesondere Äon und Ewigkeit (wenn auch nicht wirklich Cyberpunk). Auch John Shirley sollte man mal gelesen haben.
Wenn ein Mix aus Cyberpunk und Fantasy auch ok ist: Die ShadowRun Bücher sind teilweise überraschend gut.
Cyberpunk-Filme gibt es keinen einzigen guten. (@peterchen: Da Du doch Johnny Mnemonics gelesen hast, kann ich nicht verstehen, wie Du den Film ganz ok finden kannst?!? Der war doch grottenschlecht verfilmt...)
Wobei Matrix, meiner Meinung nach, nicht mal in den Bereich Cyberpunk fällt, sondern 'nur' in den SciFi-Bereich.
Als einziges würde mir die Serie Max Headroom einfallen...
-
(@peterchen: Da Du doch Johnny Mnemonics gelesen hast, kann ich nicht verstehen, wie Du den Film ganz ok finden kannst?!? Der war doch grottenschlecht verfilmt.
Ich hab' - ehrlich gesagt - nur noch ein paar Bilder vor mir, die atmosphärisch stimmig sind. Junkiedelphin und Mononuklearfaser, glaub' ich. Ich ändere mal auf "visuell stellenweise ganz ok"
Max Headroom
Stimmt! Obwohl der Großteil des Filmmaterials nicht sehr Cyberpunk war. Könnte man sich trotzdem nochmal ansehen...
Burning Chrome ist auch der Titel der Sammlung, wobei genau Burning Chrome für mich auch die prägnanteste, konzentrierteste Cyberpunk-Erzählung überhaupt.
-
Als einziges würde mir die Serie Max Headroom einfallen...
Ist mir zu sehr nach
http://www.youtube.com/watch?v=oP2Pt6m3yKU
Keinen fällt hier Blade Runner ein?
-
Prof84 schrieb:
Keinen fällt hier Blade Runner ein?
Mein Lieblingsfilm.
Schau mal auf: http://www.cyberpunkreview.com/
Unter "Movie Rating" findest du bestimmt etwas fuer dich.
-
Keinen fällt hier Blade Runner ein?
Jetzt wo du's sagst...
-
endline schrieb:
Schau mal auf: http://www.cyberpunkreview.com/
Unter "Movie Rating" findest du bestimmt etwas fuer dich.In short:
http://cyberpunkreview.com/movies-ordered-by-star-rating/Das war ein Spitzenlink! Danke! Darfst Dir was wünschen.
Und die DRAPA hat sich wohl von den Starwars Kampfläufer inspirieren lassen:
http://www.youtube.com/watch?v=W1czBcnX1WwTja, Albert hatte recht ...