Marktwirtschaft und schlechte Entscheidungen
-
Hallo,
Die Konvergenz von Preisen in einem Markt beruht ja darauf, dass jeder für ihn optimale Entscheidungen treffen kann, und somit Anbieter von Gütern gezwungen sind, optimale Preise zu setzen. Was ist aber mit der Beinflussung der Käuferentscheidung? Ich beobachte es z.B. recht oft bei Onlineshops, die so unübersichtlich gestaltet sind, dass man sich nicht in endlicher Zeit einen Überblick über die Angebote machen kann (keine vernünftige Sortier- bzw. Suchfunktion). Das führt natürlich dazu, dass ich eine suboptimale Entscheidung treffe. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Shop mehr Gewinn macht und somit auch der erwartete Gewinn.
-
Igor Strawinski schrieb:
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Shop mehr Gewinn macht und somit auch der erwartete Gewinn.
nee, damit steigt die wahrscheinlichkeit, dass der shop garnix verkauft, weil die leute bei 'nem anderen shop kaufen, dessen angebot besser sortiert ist.
-
;fricky schrieb:
Igor Strawinski schrieb:
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Shop mehr Gewinn macht und somit auch der erwartete Gewinn.
nee, damit steigt die wahrscheinlichkeit, dass der shop garnix verkauft, weil die leute bei 'nem anderen shop kaufen, dessen angebot besser sortiert ist.
Full Ack.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.