mysql datenbank
-
Hallo,
ich würde gerne ein Programm haben welches auf eine Datenbank im Internet zugreifen kann. Denn ich würde gerne Inhalte über eine website per PHP einschreiben und dann om Programm abrufen und verarbeiten.. Ob dafür mysql die beste lösung ist, ist hier die Frage und wenn ja wie kann ich auf die Datenbank zugreifen um meine Daten auszulesen?
-
Am besten gar nicht direkt über das Internet auf die MySql-Datenbank zugreifen.
Die Datenbanken sind default normalerweise so konfigiert das man nur über localhost drauf zugreifen kann. Wenn du die Konfiguration änderst, dann können Hacker etc. unter Umständen auch drauf zugreifen.Am besten nur über ein PHP-Script zugreifen und dir die Daten über das Script ausgeben lassen bzw. zum senden über GET.
Es würde auch über Socket gehen. Ist meiner Meinung nach aber etwas komplexer.
-
hmm ich sage mal so.. Die betroffenen Daten sind alles andere als sensibel aber dennoch ist es ein argument
Also wie würdest du das machen? Ein PHP script auf den Server laden und dieses dann über ein Socket ansprechen? Habe im moment keine Idee wie ich das anstellen soll.. Habe mich zwar schon mit Sockets beschäftigt aber nicht in diese Richtung.
-
So schnell wird dir kein Hacker auf deine MySQL-Datenbank zugreifen, ein anständiges Passwort vorausgesetzt.
Viel wahrscheinlicher ist es, dass du Probleme durch nicht ausreichende Überprüfung von Daten aus den Eingabeformularen bekommst.Für die Anbindung an die Datenbank in C++ gibt es z.B. MySQL++:
http://tangentsoft.net/mysql++/
-
ich bezweifel auch mal dass jemand die db finden kann und will
Aber angenommen dass ich nich extern zugreifen kann (was ich später testen muss bzw. nachgucke), was würde ich denn dann am besten machen? Denn auf dem server kann ich defenitiv NICHTS ausführen.
-
Dann kannst du es so machen, wie Sillo es vorgeschlagen hat.
Du baust dir ein PHP-Skript, das die gewünschten Daten ausgibt. Die Ausgabe des Skriptes kannst du dann per HTTP in dein Programm holen.
-
also baue ich eine stink normale PHP seite die ich auch selber über den explorer aufrufen kann und "trigger" quasi per winsock oder wie? Gibt es da irgendwelche schlagwörter wonach ich suchen könnte um dieser umsetzung näher zu kommen?
-
Ja... prinzipiell musst du nur über das HTTP-Protokoll Bescheid wissen.
In der simpelsten Form würde das so aussehen, dass duGET /deineseite.php HTTP/1.1 Host: deinhost.com
sendest und Daten empfängst bis die Verbindung beendet wird. Den HTTP-Header in der Antwort kannst du notfalls ignorieren (dessen Ende wird genau wie im Request durch eine leere Zeile gekennzeichnet). Alles was nach dem Header kommt, sind Nutzdaten. Evtl. musst du den chunked transfer mode behandeln.
Einfacher und zuverlässiger dürfte es aber sein, wenn du libcurl/curl/wget oder (nur Windows) HttpOpenRequest / InternetReadFile verwendest.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.