Was findet ihr, braucht mehr Skill?



  • Scheiss Flamer! 👎 👎

    Ein Wheelie ist etwa so wie diese Pentricks: Sieht toll aus (wenn man es kann), bringt aber nichts.



  • Gretchen Buttermöse schrieb:

    Sieht toll aus (wenn man es kann)

    Richtig xD



  • Gretchen Buttermöse schrieb:

    Ein Wheelie ist etwa so wie diese Pentricks: Sieht toll aus (wenn man es kann), bringt aber nichts.

    Wahrscheinlich bringt es ähnlich viel, wie Jonglieren oder Becherstapeln. Es schult die Motorik und verbessert die mentalen Fähigkeiten.



  • TravisG schrieb:

    Viel mehr denke ich, dass sie sich allein durch die Tat an sich besonders vorkommen (Weil sie ja was können was nicht viele andere können).

    Das ist nicht sowas besonderes, als daß es nicht fast jeder lernen könnte. Vom Schwierigkeitsgrad her dürfte es irgendwo in der Gegend von Schwimmen und Radfahren angesiedelt sein.



  • Hey, ich kann jonglieren. Muss ich jetzt youtube Videos in meine Sig machen? f'`8k

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)



  • TGGC schrieb:

    Hey, ich kann jonglieren. Muss ich jetzt youtube Videos in meine Sig machen?

    Am Besten, du hältst die Klappe, unwissender Troll! Deine Sig sieht schon bescheuert genug aus, aber Deine Selbstinszenierung auf YouTube hat wenigstens Charakter. 👍



  • Leprechaun schrieb:

    Am Besten, du hältst die Klappe, unwissender Troll!

    Zumindest fuehre ich keine Selbstgespraeche. f'`8k

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)



  • Mr. N schrieb:

    Tut mir leid, jemand der mit einem Mordstempo sich mit 20 cm Abstand um Autos schlängelt und zwischendrin noch ein paar Wheelies macht, ist für mich kein besonnener Motorradfahrer...

    Wenn wir von routinierten Fahrern ausgehen, sind 20cm Abstand zu beiden Seiten völlig ausreichend, um im dichten Verkehr zwischen Autoschlangen hindurchzufahren, allerdings würde ich bei der Konstellation keine Wheelies machen.
    Jeder etwas erfahrene Motorradfahrer fährt übrigens nicht gern, bei viel Verkehr, direkt hinter und vor Autos herum, aus zwei Gründen:
    1. Die Sicht auf den vorausfahrenden Verkehr ist ungleich besser, wenn man an den Autos vorbeischauen kann.
    2. Unverhoffte Bremsmanöver des Vordermanns, sowie schlechte Reaktionen des Hintermanns, können für einen Motrorradfahrer fatale Folgen haben.
    Daher fährt man vorzugsweise "neben der Spur" um solche Situationen von vornherein auszuschließen.

    Mr. N schrieb:

    Außerdem ist es nunmal so: Wer Motorrad fährt, gefährdet sein Leben stärker als ein Autofahrer, egal wie besonnen er fährt, da er einfach keinen nennenswerten physischen Schutz besitzt - eine gewisse Bereitschaft zur Gefährdung des eigenen Lebens bzw. der eigenen Gesundheit muss also da sein.

    Nein, eigentlich nicht. Für Motorradfahrer ist das "Draußen Sein" sehr wichtig. Es bedeutet für sie ein Stück Lebensqualität. Der direkte Kontakt zur Außenwelt ist ihnen viel wert. Sie genießen alle Umwelteindrücke die sich ihnen intensiv darbieten, schnelle Temperaturänderungen beim Fahren durchs Gebirge, die verschiedensten Gerüche und Geräusche, den direkten Kontakt zur Straße, die Beherrschung der Maschine usw. Nach einiger Zeit hat man den Eindruck daß einem Flügel gewachsen sind. Dieses Gefühl kannst Du mit keinem anderen Fahrzeug erleben. Selbstverständlich ist die Gefahr von einem der zahllosen unfähigen Autofahrer in die ewigen Jagdgründe geschickt zu werden höher, als wenn man Straßenbahn oder Zug fahren würde. Aber das Risiko ist etwa vergleichbar mit dem, daß du bei einer neuen Freundin eingehst, die Dich anlog, als sie sagte, daß sie HIV-negativ ist.



  • Leprechaun schrieb:

    Daher fährt man vorzugsweise "neben der Spur" um solche Situationen von vornherein auszuschließen.

    Das kann doch nicht sein, wird es so auch in der Fahrschule beigebracht? "neben der Spur" würde ja auch bedeuten, sich häufiger im toten Winkel zu befinden, oder sehe ich es falsch?



  • abc.w schrieb:

    Leprechaun schrieb:

    Daher fährt man vorzugsweise "neben der Spur" um solche Situationen von vornherein auszuschließen.

    Das kann doch nicht sein, wird es so auch in der Fahrschule beigebracht? "neben der Spur" würde ja auch bedeuten, sich häufiger im toten Winkel zu befinden, oder sehe ich es falsch?

    Abstand halten wäre einer Alternative. Und damit meine ich nicht nur die üblichen zwei Meter.
    Aber ich habe leicht reden; ich lebe auf dem Land, wo ich 50 Meter Abstand halten kann und den Verkehrsfluß nicht störe. Wenn ich sowas auf einer Vierspurigen bringe, bringe ich mich in Lebensgefahr, weil ich die anderen Kraftfahrzeugilisten zu emormen Manövern provoziere, die dann auch in meiner unmittelbaren Nähe ausgeführt werden.
    Dort muß ein Motorradfahrer doch versetzt fahren. Er muß bis 15m aufschließen. Bei Frankfurt und bei Essen sah ich auch Gegenden, wo man bis 10m aufschließen muß, um zu vermeiden, daß Drängler zu Rechtsüberholern werden, daß man mal erzieherisch auf unter 1m bedrängelt wird und so. Das Auto hinter ihm hält 2 Meter Abstand. Vor ihm (nur 10m) fährt jemand, den man nicht einschätzen kann. Vielleicht ein Doofie, der so höflich ist, eine Notbremsungen zu machen, weil rechts neben ihm auf derm Beschleunigungsstreifen auch jemand fährt, den er reinlassen will.

    Außerdem ist es nicht mein Geschäft, wenn sich ein Motorradfahrer in den toten Winkel drängelt. Mein Geschäft ist es, VOR der Aktion zu blinken. Niemals weniger als 3 Sekunden blinken vor einem Spurwechsel. Wenn ich keine Blinkzeit habe, kann ich halt nicht raus. Normale Menschen beginnen mit dem Blinken ja zeitgleich mit dem Ausscheren und machen den Blinker aus, wenn sie auf der neuen Spur sind. Schonmal dran gedacht, die sich der weggeschubste Motorradfaher fühlt? Viele Leute blinken nur, wenn Verkehrsteilnehmer in der Nähe sind. Sinn gar nicht verstanden. Man blinkt doch nur (vorher!), weil man einen übersehen haben könnte, damit der von hinten oder von gegenüber dann halt mal vorbereitet ist, auf die Bremse zu dappeln.


Anmelden zum Antworten