Ich brauche mal euren rat (da ich ein kleines spiel machen will)



  • Hi ich wollte mir ein 2d spiel machen , jetzt stellt sich mir die frage welche c++ sprache verwende da ich das spiel später dann auf 3d updaten will

    ich habe in c++ (console) ein bischen erfahrung , da es aber c++ Winapi gibt und noch ein paar andere sachen frage ich mich welche ich verwenden soll

    Danke im voraus 😉



  • C++ Sprache? Ich denke mal, du meinst eine Bibliothek, bzw. eine Grafikschnittstelle. SDL in Verbindung mit OpenGL sollte das richtige für dich sein. Die Grundelemente der WinAPI solltest du schon kennen, wenn du unter Windows und OpenGL/DirectX arbeitest.



  • Ich rate dir erstmal, wenn du es in der Konsole nicht mehr aushalten kannst, mit WinApi ein kleines Game zu programmieren. Das Beste ist allerdings schon in der Konsole ein Spiel zu schreiben, da du erstmal verstehen musst, wie du sowas machst. Grafikbibliotheken werden dir das Verständnis nur erschweren. Anschließend musst du selbst entscheiden, ob du erstmal SDL oder gleich OpenGL/DirectX benutzen möchtest oder ob du halt für den Anfang eine Engine nimmst wie HGE.



  • -insane- schrieb:

    Ich rate dir erstmal, wenn du es in der Konsole nicht mehr aushalten kannst, mit WinApi ein kleines Game zu programmieren. Das Beste ist allerdings schon in der Konsole ein Spiel zu schreiben, da du erstmal verstehen musst, wie du sowas machst. Grafikbibliotheken werden dir das Verständnis nur erschweren. Anschließend musst du selbst entscheiden, ob du erstmal SDL oder gleich OpenGL/DirectX benutzen möchtest oder ob du halt für den Anfang eine Engine nimmst wie HGE.

    von der console habe ich noch lange nicht die schn***** voll haubt sache lernen wie man games ordentlich macht ^^



  • Rene,jedtke schrieb:

    von der console habe ich noch lange nicht die schn***** voll haubt sache lernen wie man games ordentlich macht ^^

    Auf jeden Fall nicht mit der Konsole 😃 .



  • Wieso denn nicht? Ist optimal zum Einstieg in die Spieleprogrammierung.

    EDIT: Außerdem schreibt er, dass er "ein bisschen" Erfahrung mit der Konsole hat, da kann sowas also bei ihm erst recht nicht schaden.



  • kennt denn einer ein tutorial für ein consolen game da ich nicht weiss wie ich da anfangen soll 🙄



  • Hallo,

    wieso Tutorial? Mit Grundlagenwissen sollte es schon möglich sein ein kleines Textadventure zu basteln.

    LG, Micha



  • Deutsch:
    http://spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8518
    http://spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6357

    3.Beitrag (Nur Source):
    http://www.tutorials.de/forum/c-c/74282-spieleprogrammierung-snake.html

    Ansonsten musst du nochmal googeln, hab jetzt so auf die Schnelle nichts weiter gefunden.

    EDIT: Naja Textadventure ist ja Kinderkram und hat nicht unbedingt viel mit Spieleprogrammierung zu tun.



  • -insane- schrieb:

    Deutsch:
    http://spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8518
    http://spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6357

    3.Beitrag (Nur Source):
    http://www.tutorials.de/forum/c-c/74282-spieleprogrammierung-snake.html

    Ansonsten musst du nochmal googeln, hab jetzt so auf die Schnelle nichts weiter gefunden.

    EDIT: Naja Textadventure ist ja Kinderkram und hat nicht unbedingt viel mit Spieleprogrammierung zu tun.

    ich danke 🙂 hatt mir sehr geholfen

    ps. ihr seit echt klasse schnelle antworten super 😉
    ich glaube ich werde hier stamm kunde 😃



  • RandomAccess85 schrieb:

    Hallo,

    wieso Tutorial? Mit Grundlagenwissen sollte es schon möglich sein ein kleines Textadventure zu basteln.

    LG, Micha

    Warum sich mit Text begnügen, wenn sogar 3D möglich ist? 🙂
    http://www.drakon.ch/?id=2101



  • Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?

    Gruß: Rene,jedtke



  • Ja, aber ich würde eher zu was Modernem raten. Gerade wenn du C++ programmierst, drängt sich SFML auf. Meiner Ansicht ist es SDL weitgehend überlegen (objektorientiert, schneller, mehr Funktionalität in der Grundbibliothek, um einige Punkte zu nennen). Mit Allegro wirds wohl ähnlich sein (ist auch in C geschrieben), das kenne ich im Gegensatz zu SDL aber nicht.

    Also: Nimm SFML! 🙂



  • Nexus schrieb:

    Ja, aber ich würde eher zu was Modernem raten. Gerade wenn du C++ programmierst, drängt sich SFML auf. Meiner Ansicht ist es SDL weitgehend überlegen (objektorientiert, schneller, mehr Funktionalität in der Grundbibliothek, um einige Punkte zu nennen). Mit Allegro wirds wohl ähnlich sein (ist auch in C geschrieben), das kenne ich im Gegensatz zu SDL aber nicht.

    Also: Nimm SFML! 🙂

    Danke dann werde ich es mal mit sdl probieren



  • Rene,jedtke schrieb:

    Danke dann werde ich es mal mit sdl probieren

    Ich habe eigentlich SFML (nicht SDL) gemeint, aber du kannst natürlich schon SDL nehmen...



  • Ich wuerde dennoch SFML empfehlen, da das eine modernere Bibliothek als SDL ist, und daher wesentlich schoener (und einfacher!) zu nutzen ist.



  • Rene,jedtke schrieb:

    Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?

    Gruß: Rene,jedtke

    Wenn du einen ordentlichen Grafiker hast, geht das mit allem möglichen.
    Du brauchst halt jemanden, der gute 2D-Sprites zeichnen kann oder (wenn du auf 3D umsteigst) gute Texturen und Modelle machen kann. Wenn du es nicht schon selbst kannst.



  • mad_martin schrieb:

    Rene,jedtke schrieb:

    Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?

    Gruß: Rene,jedtke

    Wenn du einen ordentlichen Grafiker hast, geht das mit allem möglichen.
    Du brauchst halt jemanden, der gute 2D-Sprites zeichnen kann oder (wenn du auf 3D umsteigst) gute Texturen und Modelle machen kann. Wenn du es nicht schon selbst kannst.

    mit den texturen und den modelle das ist kein problem da ich sowas leidenschafftlich mache ^^



  • mad_martin schrieb:

    Rene,jedtke schrieb:

    Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?

    Gruß: Rene,jedtke

    Wenn du einen ordentlichen Grafiker hast, geht das mit allem möglichen.
    Du brauchst halt jemanden, der gute 2D-Sprites zeichnen kann oder (wenn du auf 3D umsteigst) gute Texturen und Modelle machen kann. Wenn du es nicht schon selbst kannst.

    So ein Quatsch. Texturen und Modelle haben eher passiv was mit einem "guten Spiel" zu tun, viel mehr kommt es auf den Programmierer und seinen Fähigkeiten an. Das liegt doch wohl auf der Hand.



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    mad_martin schrieb:

    Rene,jedtke schrieb:

    Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?

    Gruß: Rene,jedtke

    Wenn du einen ordentlichen Grafiker hast, geht das mit allem möglichen.
    Du brauchst halt jemanden, der gute 2D-Sprites zeichnen kann oder (wenn du auf 3D umsteigst) gute Texturen und Modelle machen kann. Wenn du es nicht schon selbst kannst.

    So ein Quatsch. Texturen und Modelle haben eher passiv was mit einem "guten Spiel" zu tun, viel mehr kommt es auf den Programmierer und seinen Fähigkeiten an. Das liegt doch wohl auf der Hand.

    Er. Nein.

    Ein ödes Spiel mit öden Grafiken ist halt einfach öd, ganz egal wie perfekt, sauber, schön etc. der Code ist.
    Und ein cooles Spiel mit coolen Grafiken ist halt einfach cool, ganz egal wie furchtbar und grausam zusammengeschustert der Code ist.

    Programmieren können ist soweit wichtig, dass der Programmierer es schaffen muss, das Spiel zum laufen zu bringen. Dass es das tut was es tun soll, keine Zicken macht etc. Alles was darüber hinaus geht, ist Luxus.

    Ich will damit nicht sagen dass ich unsauberen Code für gut halte. Aber realistisch betrachtet ist sauberer, "guter" Code Luxus.


Anmelden zum Antworten