OOC mit Macros, Events, Listen und Exceptions
-
;fricky schrieb:
das geht in C. vom uIP z.b. gibts auch 8051 ports (der httpd ist wohl auch dabei)
mal gucken
[/quote];fricky schrieb:
an was haste denn so gedacht? wieviel speicher, was soll's alles können, welches netzwerkinterface usw?
Eigentlich hätte ich es nur schön gefunden wenn das Ding Mails versenden hätte können, aber wie gesagt kann ich damit leben. Ich kann mir immer noch einen leistungsstärkeren Server zulegen. Erstmal müssen die Grundlagen sitzen...
-
Antoras schrieb:
Eigentlich hätte ich es nur schön gefunden wenn das Ding Mails versenden hätte können, aber wie gesagt kann ich damit leben.
ein SMTP client ist doch noch viel einfacher als ein http-server. das kannste schon von hand mit 'nem telnet-terminal machen. sowas sollte für dein 8051-dingens überhaupt kein problem sein.
-
Interessant. Werd ich mir vormerken und dann irgendwann darauf zurückgreifen.
Um noch einmal zum Thema zurückzukommen:
Gefrickel-Vernichter schrieb:
So hat man schneller Memory Leaks als man denkt.
Jetzt ist es passiert, ich hatte ein Speicherleck.
Hab außerhalb eines Konstruktors malloc und folglich auch keinen Dekonstruktor bzw. free aufgerufen. malloc ohne Konstruktor ist böse bzw. fehleranfällig. Passiert mir jetzt aber nie mehr das ist das gute dran.