Mal ein Gedankenexperiment: Stellt euch vor, GMail wäre down



  • Würde natürlich nie passieren 🤡 - aber was wäre, wenn ein Internetdienst, von dem ihr abhängt, wie zB das Webmail, nicht mehr geht?

    Wie würdet ihr reagieren?

    Blanke Panik? Abwarten, bis es wieder geht?

    😋



  • Hmm. Zuerst einmal warten. Wenn nach ca. 5-10 Minuten (je nach Grösse des Services halt) nix ist, dann suche ich mal, obs irgendwo bereits News dazu gibt.

    Wenn nein einfach warten und hoffen, dass sie die Daten richtig gebackupdt haben und es schaffen wieder online zu gehen.

    Panik ist unangebracht, da sich wichtige Sachen ja redundant an verschiedenen Orgen befinden. 😉
    Und der ganze Rest. Seis drum.



  • Ich hänge von keinem Internetdienst ab. Dann wären meine emails halt weg, was solls. Vor gmail ist das alle paar Monate, wenn ich mal wieder die Festplatte formatiert hatte, passiert. Und wenn es nur temporär ist, dann hab ich erst recht kein Problem damit.

    Vor nem Jahr oder so ist mal mein Internet komplett ausgefallen. Nach ein paar Stunden wurde ich nervös. Nach einem Tag wurde ich wütend. Nach einer Woche, und der Antwort des Kundendienstes auf die Frage wie lang das noch dauert hab ich dann richtig Panik bekommen. Nachdem dann nach 2 Wochen ein Telekom-Techniker angerufen hatte und gesagt hat, dass mit der Leitung alles in Ordnung sei, der Provider sei schuld, hatte ich Mordgedanken. Wenn ich 3 Tage später nicht wieder Internet gehabt hätte, dann hätte es vermutlich Tote gegeben.



  • In meinem Falle wäre es Fastmail (neuer Account) bzw. GMX (alter Account), und das würde mich im Normalfall wenig kratzen. Wenn ich ein wichtiges Mail zu verschicken hätte natürlich, aber wenns ganz wichtig ist, gibt es da ja auch Auswege. Man kann ja schnell nen Account bei nem anderen Provider anlegen. Gibt ja genügend Freemail Provider.

    Wenn aber z.B. Google down ist (oder wegen DNS Problemen beim Provider einfach nicht erreichbar - wie mir schon 2x passiert ist), dann bin ich ziemlich sauer. Klar gibt es auch da Ausweichmöglichkeiten, aber naja. Stinkt mich trotzdem gewaltig an.

    Wirklich sehr doof isses aber erst, wenn der ganze Internet-Zugang weg ist. Dann geht ja wohl wirklich kaum noch etwas. Oder eben DNS Probleme in einem Ausmass, dass jede 2. oder 3. Seite nichtmehr geht (auch schon erlebt).

    p.S.:

    Nachdem dann nach 2 Wochen ein Telekom-Techniker angerufen hatte und gesagt hat, dass mit der Leitung alles in Ordnung sei, der Provider sei schuld, hatte ich Mordgedanken.

    Gottseidank bin ich bei Liwest. Die haben mir bisher immer innerhalb von 2 Arbeitstagen (=nächster oder übernächster Arbeitstag) einen Techniker vorbeigeschickt, der das Problem dann auch behoben hat. OK, einmal hat's länger gedauert (3 Technikerbesuche, aber auch alle innerhalb von 2 Arbeitstagen). Da war aber das Netz nicht total weg - ich musste "bloss" alle 30 Minuten oder so das Modem durchstarten damit es wieder (für kurze Zeit) ging.



  • Blöd ist es wenn man sich mit der E-Mail Adresse irgendwo registriert hat und man die Adresse dort nicht ändern kann. Oder man kommt nach langer Zeit wieder dorthin zurück und weiß das Passwort nicht mehr. Zuschicken lassen geht dann nicht mehr. Das ist übrigens der Grund für die 2 in meinem Namen 😃



  • Genau darüber habe ich heute auch nachgedacht. Momentan ist meine Hauptemailadresse bei meinem Provider. Wenn ich also mal meinen jetzigen Anschluss kündigen sollte, müsste ich natürlich für den Email-Account weiter zahlen.

    Ich glaube auch das meine Provider - Arcor (seit kurzem Vodafone) - eher mal Probleme bekommen wird als die Großmacht Google, daher bin ich gerade dabei langsam alles auf GoogleMail zu shiften.





  • Ich bin seit 10 Jahren bei GMX und ausser das die mich auf der Webseite mit Werbung und uninteressanten "News" nerven, ist noch nie was passiert. Und selbst wenn, hab ich noch mindestens zwei weitere Mail Accounts bei anderen Anbietern (Da existiert eine Dunkelziffer ^^) Habt ihr denn nur EINEN Mail Account??



  • Email: eigener Webhoster, inklusive Email und allem was man so benötigt (wenn ich die 1000 Emailweiterleitungen an meine Hauptadresse knacke fange ich an aufzuräumen :D), bisher noch nie Probleme gehabt.
    Provider: kleiner internetprovider, aber großer Handyprovider. Bisher noch nie Probleme gehabt, mal abgesehen von nem gestörten WLAN-Modul im Router. Techniker angerufen, andere WLAN-Frequenz einstellen lassen, 5 Minuten und alles geregelt.

    Google bin ich skeptisch gegenüber, was die registrierungspflichtigen Dinge angeht. Ich hab da zwar einen Account, aber nur für eine Google-Group. Damit wissen die auch schon genug über mich (klingt vielleicht bissle paranoid, aber ich hab echt keine Lust, für irgendwen den gläsernen Menschen zu spielen).


Anmelden zum Antworten