Copyright und GPL



  • Hallo

    Wenn ich einen Source Code unter GPL von jemandem nehme, ihn ändere und wieder veröffentliche, darf ich dann den Copyright Eintrag im Source FIle auf meinen Namen ändern?



  • Also mich würde das freuen. Ich arbeite zehn Jahre an einem Programm und veröffentliche es unter GPL. Dann kommst du, änderst zwei Zeilen und schreibst deinen Namen rein. Find ich super!

    Stefan.



  • DStefan schrieb:

    Also mich würde das freuen. Ich arbeite zehn Jahre an einem Programm und veröffentliche es unter GPL. Dann kommst du, änderst zwei Zeilen und schreibst deinen Namen rein. Find ich super!

    Stefan.

    Die Nutztungbedingung (bzw. die wichtigste) ist bei der GPL, dass der Code wieder unter der GPL stehen muss. Keine Ahnung wie es mit dem Namen im Copyright-Teil aussieht. Aber ich wuerde sagen, da der originale Autor das Copyright hat/der Urheber bleibt und dir ja nur eine Nutztungsrecht zusteht, solltest du den Namen drinner lassen.



  • Wenn du nicht beide Namen dazuschreibst, könnte man annehmen, daß du betrügen willst. Es ist sowieso international üblich, das jeweilige Jahr dazuzuschreiben. Damit versteht man dann auch, warum da mehrere Namen stehen.



  • Die Nutztungbedingung (bzw. die wichtigste) ist bei der GPL, dass der Code wieder unter der GPL stehen muss. Keine Ahnung wie es mit dem Namen im Copyright-Teil aussieht.

    Die GPL hat mit dem Copyright denkbar wenig zu tun.

    Die GPL definiert Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der betreffenden Software. Das Copyright gibt es hingegen auch ohne die GPL.

    Rechte und Pflichten kannst du in allen mir bekannten Staaten durch Verträge schaffen. Das Copyright/Urheberrecht entsteht von selbst, das ist ein international anerkanntes Rechtsprinzip, wir sind gerade dabei, uns darauf zu einigen, was das eigentlich genau ist:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Copyright



  • hab jetzt beide namen drinn


Anmelden zum Antworten