IDE welche einen Editor einbettet
-
Hi,
der X Server hat ja die Möglichkeit eine Anwendung in das Fenster einer anderen einzubetten. Gibt es eine IDE welche diese Möglichkeit nutzt um dem Benutzer die Möglichkeit zu geben einen Editor seiner Wahl zu benutzen?
-
Nein, normalerweise wird das anders implementiert. Natürlich gibt es trotzdem IDEs, in denen Du als Editor vim oä. verwenden kannst; KDevelop und Pida zB.
-
Danke, pida sieht ja schick aus, allerdings programmiere ich kein Python.
KDevelop kann aber nur sehr spezielle Editoren benutzen.
-
du kannst vim in eclipse einbinden mit eclim (http://eclim.sourceforge.net/). Eclim kann aber noch viel mehr, zB die Autovervollständigung von eclipse in vim einbinden
.
-
Aber vim ist Präkambrium.
-
Wenn etwas vom Präkambrium bis heute überlebt hat muß es echt gut sein.
-
Aber schrieb:
Aber vim ist Präkambrium.
Ist Präkambrium die Zukunft? Also ich benutze vim bereits heute.
-
gutes Design ist zeitlos - vim, emacs, TeX, *n*x, Lisp, (ba|c|k|t|z)sh, ...
bk2top: statt den Editor in die IDE einzubetten, kann man auch die IDE in den Editor einbetten: emacs!
-
u-ser_l schrieb:
gutes Design ist zeitlos - vim, emacs, TeX, *n*x, Lisp, (ba|c|k|t|z)sh, ...
bk2top: statt den Editor in die IDE einzubetten, kann man auch die IDE in den Editor einbetten: emacs!
Die C-Shell ist da aber fehl am Platz.
-
The ... is a tool utterly inadequate for programming,
seit wann hält so etwas die Leute davon ab, solche Programmierwerkzeuge
zu verwendenalso gut:
(''|a|ba|da|e|fi|ib|k|o|p|pdk|rs|sa|sc|tc|v7|wap|z)sh
- immer noch eine hübsche Liste. oops, ich habe cmd.exe vergessen.
-
anjuta (IDE) http://projects.gnome.org/anjuta/ bietet zwei unterschiedliche Editoren zur Auswahl, die jeweils komplett eingebunden sind. Vielleicht interessiert der Quellcode...