Mehrdimensionale Vektoren
-
Hi.
In meinem Buch (Breymann) steht was von Vektoren, so weit so gut.Mehrdimensionale Vektoren werden in dem Buch aber nicht erwähnt, zumindest finde ich das nicht. Da wird dann von Arrays gesprochen.
Internetsuche bringt mich auf das hier
http://www.fz-juelich.de/jsc/docs/bhb/bhb_html/d0140/chapter_8/section_15/topic_1.htmlDie Frage: Sind das Vektoren oder Arrays? Das Schlüsselwort 'vector' wird hier nicht verwendet.
// Eindimensional vector<TYP> NAME(GRÖSSE); // Vektor TYP NAME[GRÖSSE]; // C-Array // Unterschied ersichtlich // Zweidimensional TYP NAME [GRÖSSE_1] [GRÖSSE_2] = { INIT-Liste }; // C-Array oder Vector ?
Hier verstehe ich den Unterschied dann nicht mehr.
Danke.
-
Das sind Arrays.
Mehrdimensionale Vectors erhältst du durch Verschachtelung:
std::vector<std::vector<TYP> > v;
-
Das sind Arrays...
Du kannst Vektoren (also std::vector) auch schachteln und so mehrere Dimensionen abbilden.
So in etwa:
std::vector< std::vector<int> > MyInt2DArray;
Hier noch was zu lesen:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39489.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-220398.html
-
Die Beschreibung (Link) ist somit falsch. Nun gut.
Danke sehr.
-
VektorArray schrieb:
Die Beschreibung (Link) ist somit falsch. Nun gut.
Vektor != std::vector
-
Gut, keine Fragen mehr.
Man kann sich auch dumm anstellen.
-
wieos nannte man eig die arrays im std wie die mathematischen vektoren?
also wieso heissen vectoren wie ihre mathematischen namens vettern?
-
vektoren sind ganz allgemein tupel gleichen Typs. In der Programmierung werden dafür die Bezeichnungen Vektor und Array benutzt, je nach Programmiersprache mal das eine mal das andere. Da es Arrays aus C schon gab hat man dem C++-Container den anderen Namen verpasst. In der Mathematik sind Vektoren Elemente eines Vektorraumes, die man darstellen kann als ein N-Tupel von Koordinaten gemessen an einer Basis des Vektorraums. (N= Dimenson des Vektorraums). Die Vektoren des R³ und die "Pfeile" die man aus der Schulmathematik kennt sind ein Spezialfall davon.
-
Hallo,
Skym0sh0 schrieb:
wieos nannte man eig die arrays im std wie die mathematischen vektoren?
also wieso heissen vectoren wie ihre mathematischen namens vettern?
Es musste ein anderer Begriff gefunden werden, da es Array ja auch noch gibt. Zur Namensfindung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tupel_(Informatik)
MfG,
Probe-Nutzer