Re
-
Hi,
Mich würden zwei dinge interessieren.
-Wo wird std::cout standatdmäßig umgeleitet??
(Linux Qt4)
-Wie kann ich
QString arg(....)
Beibringen long double Werte auszugeben ??Gruß
-
Hör mal, könntest du dir für die Zukunft vielleicht mal etwas sprechendere Threadtitel angewöhnen?
-
Sorry, Ich verplan das immer wieder.
Besserung versprech
Gruß
-
Wenn man die Frage löscht, mache ich sie neu.
(Bitte nicht als Drohung, sondern als Möglichkeit Lesen)
Gruß
-
std::cout wird nicht umgeleitet, das schreibt auf die console.
Und da es weder QString::arg(), noch operator<< bei QDataStream und QStringStream für einen long double gibt, muss man wohl den Umweg über std::stringstream gehen:#include <QString> #include <QDebug> #include <sstream> #include <string> using namespace std; int main() { stringstream sm; long double l = 109234789.9999999; sm << l; QString qs = QString::fromStdString(sm.str()); qDebug() << qs; }
-
std::cout wird nicht umgeleitet
Kannst du hellsehen? Ich leite den Standardausgabekanal jedenfalls oft um, meist in eine Datei.
-
Tyrdal schrieb:
std::cout wird nicht umgeleitet
Kannst du hellsehen? Ich leite den Standardausgabekanal jedenfalls oft um, meist in eine Datei.
DU leitest oft um, aber standardmäßig (und das war ja die Frage, oder?) wird da nix umgeleitet sondern auf die Konsole geschrieben.
-
Okay, Danke für eure Hilfe.
Gruß
-
Ho noch zur Konsole,
Kann ich nicht eine Konsole aufmachen, schauen welchem Gereteknoten sie zugeordnet ist
/dev/tty //glaube ich
und dann cout da hin leiten ??
(Nur zum debuggen)Gruß
-
Zitat:
std::cout wird nicht umgeleitet
Kannst du hellsehen? Ich leite den Standardausgabekanal jedenfalls oft um, meist in eine Datei.DU leitest oft um, aber standardmäßig (und das war ja die Frage, oder?) wird da nix umgeleitet sondern auf die Konsole geschrieben.
Das ist ein bißchen ungenau. Cout schreibt auf den Standardausgabekanal. Zugegeben geht der oft auf die Konsole , aber nicht, wie du geschrieben hast, immer.