Wie verdienen Open Source Entwickler ihr Geld?



  • Hallo zusammen,

    wie rechnet sich das?
    Die stecken Zeit und Geld in ihre Entwicklungen und hoffen dann, das Geld über
    Spenden zurückfließt?

    Wie rechnet sich das?

    Ich hab die Philosophie nicht verstanden! Kann mich bitte jemand aufklären!

    Gruß



  • Viele geben die Software frei und verdienen dann mit Support Geld.
    Geht aber nicht mit jeder Software.



  • Es entwickelt ja auch nicht jeder Programmierer als Einzelperson eine Software von 0 auf 100 und stellt sie dann auf seine Homepage, damit Leute sie kaufen.

    Viele sind halt ganz normale Angestellte und kriegen monatlich ihr Geld aufs Konto.

    Und dann gibt es ja noch Auftragsarbeiten.

    Ist wie bei Fertighäusern und Handwerkern. Manche bauen einfach so ein Haus und stellen dann ein Schild davor: "Hier können Sie schon nächste Woche einziehen, wenn Sie 400K bezahlen." Also es wird erst gearbeitet und wer will, der kann dann zuschlagen.

    Die Handwerker schreiben eine Anzeige in die Zeitung: "Wir tapezieren Ihre Wohnung für 10€ die Stunde."



  • Die Frage dürfte von Entwickler zu Entwickler anders beantworten zu sein. Einige arbeiten bei einer Firma, die sie für die Entwicklung bezahlt, andere entwickeln in ihrer Freizeit daran, andere leben von Spenden oder Fördermitteln, andere entwickeln ein Projekt als Master- oder Doktorarbeit etc.



  • Manche machen das vielleicht auch, um zu zeigen wie gut sie programmieren können. 😃



  • Mr. N schrieb:

    Manche machen das vielleicht auch, um zu zeigen wie gut sie programmieren können. 😃

    Warum muß ich jetzt an AxelH1992 denken?



  • volkard schrieb:

    Mr. N schrieb:

    Manche machen das vielleicht auch, um zu zeigen wie gut sie programmieren können. 😃

    Warum muß ich jetzt an AxelH1992 denken?

    👍



  • "Viele geben die Software frei und verdienen dann mit Support Geld."

    Super Anreiz für Software-Qualität, oder? 😃

    Hinter einigen OpenSource-Projekten stehen mittlerweile große Hardware-Anbieter, die die Entwickler entsprechend entlöhnen.



  • Von der linuxfoundation gibt es jährlich eine Aufstellung wer den an linux rumschreibt: http://www.linuxfoundation.org/publications/whowriteslinux.pdf (Seite 12)


Anmelden zum Antworten