Verständnisfrage Headerdateien
-
Hallo,
ich bin dabei ein Programm mit verschiedenen Klassen zu schreiben, nun kommt es schon mal vor das ich manche header doppelt einbinde, also zb. in der Form1 zb. windows.h, dann auch meine eigene my_class.h und in my_class.h nochmal die windows.h. Keine Frage das dies unschön ist, aber macht sich sowas beim kompilieren oder der exe dateigröße bemerkbar, oder kann man das beruhigt so machen? Hoffe es ist klar was ich meine...
Manchmal neige ich sogar dazu, wie in dem Fall, dann die form.h auch in die my_class.h einzubinden...
Mich würden die Folgen interessieren, und wenn man soetwas nicht machen sollte, warum genau nicht.
Danke im voraus.
MfG
Gustl
-
da wird über #define geregelt, dass sie nur einmal eingebunden wird.
#ifndef _WINDOWS_ #define _WINDOWS_ ... #endif
Wenn _WINDOWS_ erstmal definiert ist, greift das if nicht mehr und der Inhalt wird übersprungen.
greetz KN4CK3R