Microsoft Visual C++ 6.0
-
Bashar schrieb:
Wir benutzen es noch zur Pflege alter Softwareversionen.
Wir theoretisch auch, aber da diese alten Versionen eigentlich nur noch bei ganz bösen Fehlern angerührt werden, kommt das praktisch nicht mehr vor.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
isabeau schrieb:
Wer benutzt es noch?
Gegenfrage: Warum sollte man es benutzen?
Zur Pflege alter Software.
-
Marc++us schrieb:
Zur Pflege alter Software.
Zum Glück hab ich die Zeit investieren können unsere 6er Software auf 2005 zu aktualisieren. Das war die Zeit echt Wert
aber man kann sie sich ja leider nicht immer nehmen.
-
In meiner letzten Firma wird es noch verwendet (in Kombination mit einer anderen IDE dessen Support noch früher abgelaufen ist), inzwischen bin ich aber (zum Glück) mit aktuelleren Plattformen beschäftigt...
Wobei der VC6 sogar noch ein Segen gegenüber der anderen IDE bezüglich dem C++ Standard war (In etwa: Standardbibliothek - kann man das essen?).
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
isabeau schrieb:
Wer benutzt es noch?
Interessiert mich übrigens, weil ich beruflich gezwungen bin, damit zu arbeiten und eigentlich nur schlechte Meinungen dazu höre, von wegen veraltet und verbuged...ich ganz selten mal. man hört dass es c++-mässig nicht so toll sein soll, aber für reine C-programmierung reicht es (kann zwar kein C99, aber das kann selbst der neueste ms-compiler nicht).
-
Nie gesehn. Der erste MSVC den ich privat genutzt hab ist der 2008er, auf der Arbeit wurde grade der Umstieg von 2003 auf 2008 gemacht, sprich die beiden laufen parallel. Was so alt ist dass es noch mit dem 6.0 compiliert wurde wird einfach nicht mehr unterstützt (naja wer will auch 5 Jahre alte Finanzsoftware...)
-
Vielen Dank erstmal, finde ich ja interessant.
Wie gesagt: das ist immer noch meine aktuelle Entwicklungsumgebung. Und unsere Kunden bekommen normalerweise auch zweimal im Jahr ein neues Release...Aber mich deucht, die Beschreibung vom MFC (Visual C++) - Forum ist inzwischen nicht mehr ganz zutreffend:
"[...] aber auch zum Visual C++, immer noch die am häufigsten eingesetzte IDE mit Compiler unter Windows. [...]"
-
isabeau schrieb:
Aber mich deucht, die Beschreibung vom MFC (Visual C++) - Forum ist inzwischen nicht mehr ganz zutreffend:
"[...] aber auch zum Visual C++, immer noch die am häufigsten eingesetzte IDE mit Compiler unter Windows. [...]"Welche IDE ist dann die am meisten verbreitete?
-
Mmmhhhh, von 6.0 steht da nichts, sehe ich jetzt erst. Heissen die neueren Versionen auch Visual C++ "irgendwas", dann würde es ja möglicherweise doch richtig sein, ich bin da offensichtlich nicht up-to-date...
-
isabeau schrieb:
...Heissen die neueren Versionen auch Visual C++ "irgendwas", dann würde es ja möglicherweise doch richtig sein, ich bin da offensichtlich nicht up-to-date...
Visual C++ heißt es noch immer (als Bestandteil des Visual Studio, oder wie in den Expressversionen separiert), und ja, es ist (unter Windows) wohl auch die am meisten verbreitete Entwicklungsumgebung für C++ [zumindest aus meinem beruflichen Blickwinkel].