rsh Aufruf eines Programms, wohin ist dann z.B. stdout "gebogen"?
-
Wenn ich ein Programm auf einen mittels rsh auf einem anderen Rechner ausführe, funktioniert dann in dem entfernten Programm ein getenv("HOSTNAME"), also was liefert das zurück? Meinen Hostnamen oder den entfernten?
Oder ein fprintf(stderr,"sdfsd");, wo landet da die Ausgabe?
-
Laut meinem Test getenv - remote - stdout usw lokal