sowas wie latex für onenote, nur zum schneller schreiben?
-
hi.
ich führe meine mitschriften von vorlesungen etc. in microsoft onenote. mathematik schreib ich noch selber in nem heft mit, das wär mir dann zu stressig, aber fächer die an manchen stellen mathematiklastig sind, aber bei denen dennoch extrem viel wort-anteil enthalten ist (grundlagen der informatik z.b.) würde ich gerne komplett in onenote haben, ohne überall bei gleichungen einen verweis auf mein blatt papier bringen zu müssen.
gibts für onenote ne art simplen formeleditor, der vor allem SCHNELL zu bedienen ist?
-
Latex ist doch schnell. Wenn du dir den ganzen Header als Vorlage speicherst, kannst du direkt lostippen. Und Formeln gehen natürlich besonders einfach.
-
wo ich fast zu meinem thread leiten kann :
ich brauche einen guten header
-
OneNote selber hat (noch) keinen Formel-Editor.
Es bleibt momentan nichts als copy+paste.Aber OneNote 2010, das im nächste Frühjahr kommen wird, bringt einen Formeleditor mit, der recht gut funktioniert.
Noch für Oktober ist eine Public Beta angekündigt. Da die momentane Beta Version (TP) schon recht stabil ist (ich bin schon umgestiegen), solltest Du bez. der Public Beta am Ball bleibe.Rainald
-
ok, hört sich gut an. im moment benutz ich noch word formeleditor + c&p, aber der ist irgendwie sau langsam zu bedienen, da man (zumindest nicht das ich wüsste) irgendwie "shortcuts" anlegen kann für oft benutze sachen wie z.b. logische operatoren und sowas. richtig dämlich.
-
Ich kenne OneNote nicht. Aber wenn es das ist, was ich glaube, dann könntest du zB org-mode als Alternative benutzen. Da kann man LaTeX Anweisungen direkt einbinden.
-
einer1 schrieb:
Ich kenne OneNote nicht. Aber wenn es das ist, was ich glaube, dann könntest du zB org-mode als Alternative benutzen. Da kann man LaTeX Anweisungen direkt einbinden.
Der Fairness halber sollte man aber da gleich dazusagen, dass die Emacs-Lernkurve für Anfänger nicht ganz optimal ist.
Ein paar Freunde haben das dennoch auf sich genommen und sind damit jetzt sehr zufrieden, aber ich warne immer gerne alle vor.