ADO,DB-Express, BDE



  • Hallo Leute,

    ich bin gerade dabei ein Gui zu stellen, mit der die üblichen Datenbank-Aktionen möglich sind, insert,delete,update usw..
    ich verwende ein DBGrid um die Daten anzuzeigen, dazu muss ich allerding sagen, dass sich viele abfragen über mehrere Tabellen erstrecken, also einige inner-joins drin vorkommen.
    Welche VCL-Komponente ist eurer Meinung besser geeignet?
    Bei ADO bekomme ich dauern die Fehlermeldung: "nicht genügend Schlüsselfedlinformationen zur Aktualisierung", bei BDE gibt es die Option requestlive, die ich auf true setzte, aber bei mehr als einer Tabelle sperrt er den Zugriff.

    Welche Komponete ratet Ihr mir zu nutzen, mit der man über mehrere Tabellen abfragen kann aber auch gleichzeitig eine einfache Navigation durch DBNavigator,DBEdit,DBlookupcombobox ermöglicht wird!?

    vielen dank für eure Ratschläge

    benny



  • Egal welche Datenbank-Komponente du benutzt, du kannst die Daten immer nur dann zurückschreiben, wenn es sich um genau eine Tabelle handelt (d.h. joins mit mehreren Tabellen führen immer zu einer der von dir geposteten Fehlermeldungen).

    Ansonsten würde ich eindeutig zu ADO tendieren - und die Anbindung zu den datensensitiven Komponenten (TDBEdit, TDBLookupCombobox, ...) ist aber bei beiden Systemen gleich.


Anmelden zum Antworten