IDE gesucht



  • Ich bin im Moment an so'nem krüppeligen PC von '99 mit Win98SE drauf. Zum Glück wird das .NET Framework 2.0 ja dafür unterstützt. Aber jetzt such ich einen Texteditor oder eine IDE für C#, wo auch sowas wie IntelliSense dabei ist.

    Es ist ätzend, immer erst auf der MSDN-Webseite zu gucken, viel komfortabler geht es, sämtliche möglichen Funktionen einer Klasse gleich stehen zu haben. Vor allem, wenn man etwas rumprobieren will. Da ist dann das MSDN'sche

    void DoTaskXYZ(Int32, Int32)          Does task XYZ.
    void DoTaskXYZ(Int32, Int32, String)  Does task XYZ.
    void DoTaskXYZ(Int32, Int32, Object)  Does task XYZ.
    

    nicht so hilfreich, wenn man nicht für die Analyse jeder Funktion fünf Minuten opfern und zwanzig Seiten durchlesen, sondern mal schnell die Bedeutung der Parameter nachgucken will.



  • Beim VS EE ist doch IntelliSense dabei, oder nicht? Aber IntelliSense verrät dir auch nicht, was die Parameter zu bedeuten haben. Dazu musst du halt die Doku lesen, und schnell mal einzelne Parameter nachzusehen, dauert auch keine 5 Stunden, und in den meisten Fällen noch nicht mal 5 Minuten...



  • Visual Studio läuft nicht auf einem alten Krüppel-Windows-98-Rechner. Das .NET Framework wird dagegen offiziell für 98 unterstützt, was ja die Ironie ist.
    Und was das IntelliSense angeht: Bei dem werden wenigstens die Parameternamen angezeigt. Da kann man sich dann so ungefähr zusammenreimen, was in der Funkion gewollt wird. Aber (int, int, string, double) sagt nicht soviel aus. Und natürlich dauert das Doku-Lesen nicht so lange. Aber mit dem Intelli Sense ist es eben viel schneller. Auch ist die MSDN-Seite auf so einem Lahmarschrechner nicht gerade schnell.



  • Versuch mal SharpDevelop, vielleicht läuft das.Was schlankeres kenn ich aber nicht.



  • MonoDevelop sollte auch ne Alternative sein.



  • C## schrieb:

    Visual Studio läuft nicht auf einem alten Krüppel-Windows-98-Rechner. Das .NET Framework wird dagegen offiziell für 98 unterstützt, was ja die Ironie ist.

    das ist keine ironie, ich denk mir das es nicht mehr normal ist das unter win98 direkt entwickelt wird - wenn dann nur noch support das die jeweilige applikation da laeuft

    warum mussst du auf solch einer "krueppel" kiste arbeiten ?



  • Firefighter schrieb:

    Versuch mal SharpDevelop, vielleicht läuft das.Was schlankeres kenn ich aber nicht.

    Schlank muss es nicht unbedingt sein. Festplattenspeicher ist genug da. Und Prozessor ist der PIII mit 128 MB. Aber SharpDevelop wird auch nur für XP unterstützt.

    zwergli schrieb:

    MonoDevelop sollte auch ne Alternative sein.

    Nichtmal Mono selbst läuft unter 98.

    Mr Evil schrieb:

    warum mussst du auf solch einer "krueppel" kiste arbeiten ?

    Ich bin im Urlaub bei meinen Eltern und die haben nur so ein veraltetes Teil. Und ich wollte eben ein bisschen mit C# rumprobieren und nicht erst warten, bis ich wieder zuhause bin.
    Und wenn ich gucken will, was spezielle Klassen so alles können, dann will ich nicht erst die Doku lesen, sondern mir einfach schnell und komfortabel die Methoden im Intelli Sense angucken. Da wird man dann eher auf bestimmte Funktionen aufmerksam als wenn man sich durch die MSDN durchwurschtelt.



  • bis du ne gescheite ide auf der kiste hast und ueberhaupt dazu kommst was zu machen ist der urlaub vorbei #gg
    komm schon - entspann lieber n bissl und mach was ganz anderes ausser proggen - das kannst du nach dem urlaub immernoch



  • C## schrieb:

    Schlank muss es nicht unbedingt sein. Festplattenspeicher ist genug da. Und Prozessor ist der PIII mit 128 MB.

    😃 🤡

    Viel Spaß im Urlaub noch



  • Dem Rechner angemessen wäre jedenfalls eher das VS6 anstatt VS2008...

    Aber ich stimme den anderen zu. Lass den Quatsch sein und genieße den Urlaub. Ich hatte gerade Urlaub, und es hat richtig gut getan, so wenig Zeit wie möglich (ein paar Kundentelefonate und ein fixer Bugfix waren nicht zu vermeiden 😞 ) mit dem Programmieren zu verbringen.



  • _matze schrieb:

    Dem Rechner angemessen wäre jedenfalls eher das VS6 anstatt VS2008...

    Tja, wem sagst du das? Wenn Du ein C#-Plugin für Visual Studio 6 kennst, wär das ganz hilfreich. Aber ich bezweifle, dass es sowas gibt.



  • Kein Plan, ob dir das weiterhilft: http://www.coderun.com/



  • Das Ding kann ja nur Internetzeug!!! Was'n Schwachsinn!

    Probier lieber Snippet Compiler. Der rockt!



  • C## schrieb:

    _matze schrieb:

    Dem Rechner angemessen wäre jedenfalls eher das VS6 anstatt VS2008...

    Tja, wem sagst du das? Wenn Du ein C#-Plugin für Visual Studio 6 kennst, wär das ganz hilfreich. Aber ich bezweifle, dass es sowas gibt.

    Oh, hab mal wieder vergessen, in welchem Forum ich mich aufhalte... 🤡


Anmelden zum Antworten