Was haltet ihr von einem Smart?
-
Oliver schrieb:
Fahre ich mit dem Mercedes auf der Landstraße mal 80, fahren viele sogar recht lange hinter mir her. Aber mit dem Corsa bei 110 auf der Landstraße überholen sogar manche noch schnell mit 140 vor Kurven...
Viel schlimmer finde ich es, wenn immer wieder alte Menschen zu langsam fahren und zum Überholen verleiten. Viel zu oft habe ich es mit dem Möp erlebt, das Opas riskante Fahrmanöver machen und beispielsweise auf einen Parkplatz fahren aber dann direkt wieder rausziehen. Bekomme jedesmal nen Rappel.
Nicht zu selten fahren sich junge Leute durch ältere Menschen tot, weil sie etwas zügiger unterwegs sind. Meiner Meinung nach sollte man ab 60 Jahren eine Pflichtkontrolle einführen um zu schauen ob die noch fitt sind, am Besten vierteljährig.
Edit:
Zu dem Smart: Lass das Ding da wo es ist, dass hat doch überhaupt keine Knautschzone. Es geht um deine eigene Sicherheit
-
Hallo
Kóyaánasqatsi schrieb:
Nicht zu selten fahren sich junge Leute durch ältere Menschen tot, weil sie etwas zügiger unterwegs sind. Meiner Meinung nach sollte man ab 60 Jahren eine Pflichtkontrolle einführen um zu schauen ob die noch fitt sind, am Besten vierteljährig.
Grundsätzlich gebe ich dir ja recht, aber vierteljährig? das ist wohl etwas heftig. Außerdem solltest du mal nicht die Tatsachen verdrehen. Wer baut denn die meisten Unfälle? Erzähle jetzt bloss nicht, dass passiert, weil immer alte Menschen zu langsam fahren.
chrische
-
chrische5 schrieb:
HalloErzähle jetzt bloss nicht, dass passiert, weil immer alte Menschen zu langsam fahren.
chrischeNaja, ich habe noch nie einen überholt der zügig gefahren ist
.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Zu dem Smart: Lass das Ding da wo es ist, dass hat doch überhaupt keine Knautschzone. Es geht um deine eigene Sicherheit
Das von einem Zweiradfahrer.
Crash-Test
Gruß
-
Borschtsch schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Zu dem Smart: Lass das Ding da wo es ist, dass hat doch überhaupt keine Knautschzone. Es geht um deine eigene Sicherheit
Das von einem Zweiradfahrer. :D[/url]
GrußJa, ich fahre aber auch nicht 130km/h und mehr.
-
Du weißt schon, was ich meine. Aus dem Auto fliegt man nicht so einfach raus.
Gruß
-
um alte menschen und ihren fuehrerschein gings hier doch gar nicht - kommt irgendwie vom thema ab
-
@Kóyaánasqatsi:
Wenn ich das recht analysiere, liegen die Probleme bei Dir.
Wenn Dich Langsamfahrer zum Risiko verleiten, dann hör auf, so viel Kaffe zu trinken und wirf vor dem Moppedfahren ein wenig Badrian rein.
Dein Möp hat zu wenig Leistung, deswegen nervt es Dich, an Geschwindigkeit zu verlieren, weil es dann wieder eine Viertel Stunde dauern wird, auf 115 zu kommen.
-
Ich habe im Rahmen einer Ex-Beziehung einen Smart über einige Zeit fahren können - fast 3 Jahre.
Für lokale Fahrten und für so ein Gebiet wie Rhein-Main mit vielen Städten, Landstraßen und Stadtautobahnen - super. Auch in der Stadtfahrt (Ampeln, Stop-Go) mit der Halbautomatik echt bequem. Parken sowieso.
Sitzkomfort, Platz, selbst Kofferraum im Normalfall ok. (6 Getränkekisten ohne Problem.)
Was gar nicht geht: Überlandfahrten. Bergauf. Autobahnstrecken. => Schlaglochsuchgerät.
Wenn das in Dein Nutzungsprofil passt..
-
Man sollte auch bedenken, dass das Ding recht wenig Knautschzone hat. Bei einem Unfall mit 100+ km/h auf der Autobahn kann das böse enden... Schon alleine aus dem Grund würde ich nicht mit so einem Wagen regelmäßig Autobahn fahren wollen.
-
... naja, das gilt aber für viele (ältere) Autos viel mehr. Da sitze ich doch lieber im Smart als in einem 6 Jahre alten Renault.
-
Marc++us schrieb:
Was gar nicht geht: Überlandfahrten. Bergauf. Autobahnstrecken. => Schlaglochsuchgerät.
das kenn ich.
Bergauf rollte die Hütte bald zurück, so lahm hat die geschalten.
Allgemein:
pos:
- Unterhalt
- Verbrauch
- Parkplatz
- Beschleunigung auf der Graden
- Sicherheitskonzeptneg:
- Qualitätsanmutung
- Innengeräusch
- Sicht nach Hinten
- Schaltpausen
- AnschaffungspreisEs ist ein kleiner Stadthüpfer, mehr nicht.
Ich kann empfehlen: Seat Ibiza (6L) als 1.2er mit 64PS. Verbrauch: 4,8L Benzin, komfortabler und unwesentlich größer.
-
4000 Euro fuer ein 8 Jahre altes Auto? Da man fuer das Dopppelte schon verschiedenste Neuwagen bekommt halte ich das fuer aeusserst happig! f'`8k
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Zu dem Smart: Lass das Ding da wo es ist, dass hat doch überhaupt keine Knautschzone. Es geht um deine eigene Sicherheit
Das ist doch Bullshit. Von den Kleinwagen ist der Smart einer der sichersten.
Er hat nämlich eine versteifte Fahrgastzelle. Habe schon einige Smarts nach Crashs gesehen, ausser einigen Kratzern sieht man selbst bei Überschlägen nicht viel. Und einen Crash bei > 100 km/h, ich glaube da sieht man generell alt aus.Ich fahre seit über 7 Jahren Smart, und kanns für die Stadt und zum Pendeln eigentlich nur empfehlen.
-
-
Ich hasse Smartfahrer auf der Autobahn. Bis jetzt hat mich jeder Smartfahrer der mich überholt hat extrem geschnitten.
-
Es gibt auch noch den kleinen, flachen Rennwagen-Smart: http://www.stern.de/auto/fahrberichte/smart/smart-roadsterroadster-coup233-der-rasende-lippenstift-503434.html
-
phlox81 schrieb:
Habe schon einige Smarts nach Crashs gesehen, ausser einigen Kratzern sieht man selbst bei Überschlägen nicht viel.
Ja, und das ist gerade schlecht. So war ist es auch bei alten Fahrzeugen. Bei neuen Modellen achtet man hingegen darauf, das sich bei einem Unfall moeglichst viel verformen kann ohne das etwas den Insassen zu nahe kommt. Denn alle Energie, die das Auto verformt, verformt nicht mehr den Fahrer. f'`8k
AutocogitoGruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
Denn alle Energie, die das Auto verformt, verformt nicht mehr den Fahrer.
Deshalb müssen Fahrgastzellen auch besonders nachgiebig sein.
-
Hallo,
wenn kein Smart, welches Auto dann? Ich bin eigentlich von Vollautomatik ausgegangen, ja. Und er rollt fast zurück wenn man einen Berg hinauf fährt? Na das hört sich ja nicht so toll an. Die 80KM-Strecke ist 40km Autobahn und dann geht es einen Berg rauf. Ich meine die Strecke muss ich nicht täglich fahren. Und den Berg rauf kann man eh nur angenehm mit 60 fahren, das sollte der Smart ja schaffen.
An den Smart Roadster hatte ich auch schon gedacht. Aber man soll da alle 10.000 KM zur Inspektion. Hört sich ein bisschen oft an. Versicherung scheint bei diesem Auto auch gleich das Doppelte zu kosten.
Vielen Dank erstmal an alle!