Konfiguration Ausgabeverzeichnis, Zwischenverzeichnis, Debug Befehl
-
Ich habe 3 Projekte in einem.
Angefangen habe ich mit dem ersten Projekt.
Nach einiger Zeit ein zweites und drittes hinzugefügt.Ich stehe vor einem Problem.
Die Konfiguration wollte ich ursprünglich so lassen wie default aber irgendwie haut es nicht mehr hin.Situation (Projektorganisation)
---Projekt 1
-----Projekt 2
-----Projekt 3Wunsch (Verzeichnisorganisation ist auch so vorhanden)
---Projekt 1
----P1 debug
----P1 release
---Projekt 2
----P2 debug
----P2 release
---Projekt 3
----P3 debug
----P3 releaseJetzt fiel mir folgendes auf:
Füge in den Quellcode einen Breakpoint ein.
Neu erstellen
Debuggen
-> Der Breakpoint wird erreichtVerdoppele Quellcodezeile mit Breakpoint
(Kompilieren)
Debuggen
-> Der Breakpoint wird nicht erreicht
(Ausgeblendet: Der Haltepunkt wird momentan nicht erreicht.
Mit dieser Zeile ist kein ausführbarer Code verbunden.
Mögliche Ursachen: Präprozessordirektiven oder Compiler/Linkereinstellungen)Ich habe schon einige Dinge mit den im Betreff erwähnten Einstellungen versucht.
Es gibt nur eine .exe und die .obj Datei ist auch nur einmal vorhanden.
Wozu sind die Zwischendateien ?Wenn ich Zwischen = Ausgabedateien setze bekomme ich einen Fehler.
Freue mich über Lösungshinweise. Danke.
-
Was meinst Du mit Zwischen und Ausgabedateien?
Die Projekteinstellungen?Wenn ein Breakpoint nicht gefunden werden kann oder gestetzt werden kann, dann passt die PDB Datei nicht zu EXE. Evtl. überschreibt ein Projekt die PDB Datei des anderen Projektes.
-
Martin Richter schrieb:
Was meinst Du mit Zwischen und Ausgabedateien?
Die Projekteinstellungen?Damit meinte ich in den Projekteigenschaften unter Konfigurationseigenschaften/Allgemein
das Zwischenverzeichnis und das Ausgabeverzeichnis.Die .pdb wird unter (TargetName).pdb abgelegt,
das ist denke ich OK, zudem verwende ich im Moment nur ein Projekt um es zu debuggen, die anderen habe ich nicht angefasst.Ich habe bei einem neuen Versuch noch einen anderen kontextsensitiven Hinweis
bekommenIch sollte beim Breakpoint unter Speicherort/Unterschiede zwischen Quellcode und originalversion zulassen aktivieren bzw.
Extras/Optionen/Debugging/Allgemein/Quelldateien müssen exakt ... deaktivieren.Damit habe ich das Verhalten noch nicht ganz so wie ich es will.
Der Breakpoint wird nach
- neu erstellen
- kompilieren erreicht
wenn ich debuggeallerdings wird die geänderte Datei nicht neu kompiliert,
was zu Folge hat das wenn ich die Datei ändere und dann debugge
der Breakpoint nicht erreicht wird.
-
Ich habe das Problem jetzt wie folgt gelöst:
- neuen Ordner erstellen
- neue leere Projektmappe erstellen (neuer Ordner)
- Projekte in neuen Ordner kopieren
- Projekte zu Projektmappe hinzufügenbei einem Projekt musste ich noch die Linker Ausgabedatei
setzen auf:
(ConfigurationName)\$(ProjectName).exe