Code Optimieren?
-
Der Aufwand für DateTime.FromOADate(time) ist minimal...
-
NullBockException schrieb:
das heist die (...) schleife der OleDbReader ist der Flaschenhals???
Nö. Bzw. ja, wie man's sieht: es heisst SQL Server CE is anscheinend scheisse langsam
Vom SQL Server (ohne CE) bekomme ich auf jeden Fall mehrere zigtausend Rows pro Sekunde... (bei einfachen Abfragen, und "normal" breiten Tabellen).
-
Hmm ohje, was hab ich mir da anquatschen lassen mit dem SQL CE Server:) Muss wohl mal paar Performance Tests machen. Vll. mal die gute allte Access Datenbank verwenden;)
Was mir auch noch auffällt ist, das ich mehrere SQLC CE datenbanke parallel offen habe, aber das düfte ja die Perfomance einer abfrage auf eine einzelen DB nich verlangsamen oder?
-
Naja, versteh mein "anscheinend langsam" bitte nicht Aussage über die Performance vom CE. Es ist nur die einzige Interpretation von dem was du schreibst, die mir schlüssig erscheint.
Ich habe mit SQL CE wie gesagt noch keine Erfahrungen, aber ich hatte - von dem was man so darüber liest - immer den Eindruck, dass er eher recht schnell sein soll.
Versuch vielleicht wirklich mal dasselbe mit der JET Engine oder noch besser mit SQL Server Express zu machen. Vielleich ist deine Maschine ja auch einfach viel langsamer, als das was ich gewohnt bin. Wenn du das auf einem Atom laufen hast, könnte die Performance unter Umständen "ganz normal" sein.
-
wie lange dauert denn das stament wenn du es direkt im sql management studio laufen laesst ?
-
Hey, im studio selber ist das ganze auch net schneller.. ja meine Maschine is auch rel. schwach. (3ghz 1GB ram) Was mir augefallen ist, wenn ich die gleiche abfrage zweimal hintereinander starte, ist sie beim 2ten mal 1000m la schneller?? Werden die daten wohl irgendwie noch gecached??