Ausdrücke, reagieren
-
Danke Scheppertreiber, aber kann man es nicht so machen. Das es bei dem befehl '--version' die wirkliche Version ausgibt und nicht das was ich selbst vorher bei einer if einweisung definiert habe.
-
K.Andreas schrieb:
Danke Scheppertreiber, aber kann man es nicht so machen. Das es bei dem befehl '--version' die wirkliche Version ausgibt und nicht das was ich selbst vorher bei einer if einweisung definiert habe.
Was ist denn die 'wirkliche Version' und wo kommt sie her?
-
K.Andreas schrieb:
Danke Scheppertreiber, aber kann man es nicht so machen. Das es bei dem befehl '--version' die wirkliche Version ausgibt und nicht das was ich selbst vorher bei einer if einweisung definiert habe.
Na rate mal wer die Version festlegen darf
#include <stdio.h> int main(int argc, char *argv[]) { int i; printf("Ninja Machine started\n"); i=0; while (i<argc) { printf("%s \n",argv[i]); if ( strcmp( argv[i], "--help") == 0) { printf( "Da werde gehelft !"); } if ( strcmp( argv[i], "--version") == 0) { printf( "Ich bin die allerschönste Version ! Die Ultimative ! Die Schönste !!! ;-)"); } i++; } printf("%d parameters entered on the command line.\n",i); printf("Ninja Machine stoped\n"); return 0; }
-
Ja stimmt, habe wohl die Aufgabenstellung falsch verstanden
Vielen Dank für die Hilfe
-
Hallo, ich habe die Aufgabenstellung doch richtig verstanden. Ich muss bei dem befehl '--version' die version von gcc raus bekommen. Wisst ihr vllt wie sowas geht ?
-
K.Andreas schrieb:
Hallo, ich habe die Aufgabenstellung doch richtig verstanden. Ich muss bei dem befehl '--version' die version von gcc raus bekommen. Wisst ihr vllt wie sowas geht ?
printf("%d.%d.%d\n", __GNUC__, __GNUC_MINOR__, __GNUC_PATCHLEVEL__);
-
Vielen Dank µngbd, genau das habe ich gesucht. Weißt du vllt wie ich das mit --help machen kann, theoretisch müsste ich hier: 'GNUC_PATCHLEVEL' ein Code mit dem Patchlevel tauschen. Gibt es die Codes vllt irgendwo im net ?
Viele Grüße
-
Weißt du
Besser: ihr
vllt wie ich das mit --help machen kann, theoretisch müsste ich hier: 'GNUC_PATCHLEVEL' ein Code mit dem Patchlevel tauschen.
Das hab ich beim besten Willen nicht durchschaut. So wie Schleppertreiber es gemacht hat, kann es zumindest nicht gemeint sein. Bitte erklär das genauer.
Gibt es die Codes vllt irgendwo im net ?
Ich hatte das von hier abgeschrieben:
http://www.redhat.com/docs/manuals/enterprise/RHEL-4-Manual/cpp/predefined-macros.html
-
Hallo,
das ist die Aufgabenstellung:1. Entwerfen Sie ein C-Programm "njvm.c", das nur aus der Funktion int main(int argc, char *argv[]) besteht und beim Aufruf die beiden Strings "Ninja Virtual Machine started\n" und "Ninja Virtual Machine stopped\n" ausgibt.
2. Modifizieren Sie Ihr Programm aus 1. so, dass es alle Kommandozeilenargumente ausgibt.
3. Modifizieren Sie Ihr Programm aus 1. so, dass das Programm sowohl sinnvoll auf die Kommandozeilenargumente "--version" und "--help" reagiert als auch unbekannte Argumente zurueckweist.
Mir fehlt die 3. Aufgabe, ich hoffe das hilft weiter. Ich komme überhaupt nicht weiter, im Internet finde ich nichts
-
Du solltest Dich daran gewöhnen, Dir Informationsquellen zu erschließen und
diese sinnvoll anzuwenden. Und mal selbst etwas lernen. Das ist hier eher Hilfe
zur Selbsthilfe und kein Hausaufgabenservice.
-
K.Andreas schrieb:
Hallo, ich habe die Aufgabenstellung doch richtig verstanden. Ich muss bei dem befehl '--version' die version von gcc raus bekommen.
das hat doch kaum sinn. gib mal bessr bei '--version' die versionsnummer deines programms aus. und bei '--help' einen kleinen text, der beschreibt, wie sich dein progrämmchen bedienen lässt.
-
Die Aufgabe kommt nicht etwas von hier, oder?
Dann bräuchte ich den Hellwig.Geisse nämlich nicht fragen, ob er die unbekannten Argumente nun ausgeben oder doch zurückweisen will (Sachen gibts!?). Das gibt sicher die "Referenzimplementierung" vor, die es nur als Binary gibt, und die ich deshalb doch lieber nicht ausführe.
'--help' ist eine Gnu-Konvention. Was die Gnu-Leute davon erwarten, kannst du einfach in Erfahrung bringen, wenn du probeweise zB sagst:
gcc --help
. Wie du die Argumente erkennen kannst, hat dir Schleppertreiber schon vorgemacht. Mach's besser mitif ... else if ... else
.
-
Scheppertreiber ohne "l". (weil ich eine Schepper fahre, ist halt so. Das sind diese russischen Gespanne: Dnepr).
Schadstoffreich und leistungsarm
-
Scheppertreiber schrieb:
Scheppertreiber ohne "l". (weil ich eine Schepper fahre, ist halt so. Das sind diese russischen Gespanne: Dnepr).
Schadstoffreich und leistungsarmHehe. Das hat man davon, wenn man zu faul ist, die Maus zu bedienen.
Ich bitte um Verzeihung.
-
allsokeee