Welcher Header + ShelExecute
-
Vielen Dank,
So ähnlich bin ich vorgegangen und dabei auch auf shellapi.h gestoßen.
Allerdings liefert der Compiler:
shellapi.h: No such file or directory
-
kajam schrieb:
Vielen Dank,
So ähnlich bin ich vorgegangen und dabei auch auf shellapi.h gestoßen.
Allerdings liefert der Compiler:
shellapi.h: No such file or directoryKomisch, die hab ich sogar auf WinXP mit MinGW.
Welcher Compiler? Welches Betriebssystem?
-
g++ unter Ubuntu 9.04
summe.cpp:4:22: Fehler: shellapi.h: No such file or directory summe.cpp: In function »int main()«: summe.cpp:25: Fehler: »ShellExecute« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
-
kajam schrieb:
g++ unter Ubuntu 9.04
summe.cpp:4:22: Fehler: shellapi.h: No such file or directory summe.cpp: In function »int main()«: summe.cpp:25: Fehler: »ShellExecute« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
Das erklärt alles. Die <shellapi.h> gehört zu Windows und ist auf normalen Betriebssystemen nicht üblich.
-
*Grummel*
Nochmals Danke.
Welche Alternative Mtehode bietet sich zum Ansteuern des Browsers an?System(http*) wollte auch nicht funktionieren.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in volkard aus dem Forum C++ in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich hab keine Ahnung. Und 5 Minuten googlen brachte mich der Erkenntnis auch gar nicht näher.
Ich habe den Thread mal nach linux verschoben, die wissen das bestimmt eher.
-
Dafür gibt es die BROWSER Umgebungsvariable.
edit: bzw. alternativ ruft man einfach das "Programm" x-www-browser auf und übergibt die URL als Parameter.
edit2:
Hmm, das scheint doch alles nicht so trivial zu sein.Also am besten macht man es wohl so: Man schaut, ob die BROWSER Umgebungsvariable gesetzt ist. Wenn ja, dann behandelt man die. Dann schaut man ob "x-www-browser URL" funktioniert. Wenn das auch nicht funktioniert, sollte man "xdg-open URL" ausprobieren.
edit3: Wobei xdg-open URL wohl reichen sollte, auf einem modernen Desktop System.
-
-
Herrlich
Die xdg-open Methode funktioniert wie geölt.
Ich kann mich nicht genug bedanken.