Welche GUI libary ist für mein Projekt gut geeignet?
-
Schau mal hier: http://www.kharchi.eu/wiki/doku.php?id=cpp:gui:libs
-
Julian__ schrieb:
aber gibts da nicht gtkmm als c++-port?
Nicht port sondern wrapper.
-
zanderfilet schrieb:
Julian__ schrieb:
aber gibts da nicht gtkmm als c++-port?
Nicht port sondern wrapper.
stimmt ... mein fehler
mfg,
julian
-
Hi
Danke für die Antworten...
Ich werde mich dann wohl soch mit der OOP beschäftigen müssen!
Wie sieht es dein eigendlich mit der L_GPL aus, darf man libarys die dieser lizenz unterliegen kommerziell nutzen?
-
cobra_11_freal-_- schrieb:
Hi
Danke für die Antworten...
Ich werde mich dann wohl soch mit der OOP beschäftigen müssen!
Wie sieht es dein eigendlich mit der L_GPL aus, darf man libarys die dieser lizenz unterliegen kommerziell nutzen?Ja. Man darf QT allerdings nicht statisch linken. Solltest Du das wollen empfehle ich Dir wxWidgets, da ist eine kommerzielle Nutzung auch bei statischer Linkage drin. wxWidgets braucht ausserdem keinen meta-compiler der den code vorbereitet.
rya.
-
ok
danke...
ich wil es dann mal mit wxwidgets probieren.
irgendwie funktioniert mein client server code nur nicht mit Visual C++ und CodeBlocks, somit nutze ich Dev-Cpp. Bin damit aber nicht sehr zufrieden, weil der debugger sehr schlecht ist. Das problem ist hauptsächlich eine konvertierung von std:string nach char array. Da steht immer Konstanter ausdruck erwartet...
Bei diesem Code:string lauf = Laufwerke(); char sBuffer3 [lauf.size()+1]; strncpy(sBuffer3, lauf.c_str(), lauf.size()+1); result = send (s,sBuffer3,strlen(sBuffer3),0);
Und da ich dise konvertierung sehr oft mache, weil die die send Funktion von der Winsock libary nur mit char arrays umgehen kann habe ich kein bock meinen ganzen Code zu ändern.
Würde mich aber trotzdem freuen wenn jemand eine Visual C++ konforme Methode kennt um strings zu konvertieren.
-
Nicht immer das Rad neu erfinden
const char* cstr = str.c_str();
Größe bekommst du mit size();
Und wenn du schon wxWidgets nimmst, schau dir mal wxSocket & Co an.
Und von wxDev würde ich dir erstmal abraten. CodeBlocks ist da schon bedeutend besser.
-
cobra_11_freal-_- schrieb:
ok
danke...
ich wil es dann mal mit wxwidgets probieren.
irgendwie funktioniert mein client server code nur nicht mit Visual C++ und CodeBlocks, somit nutze ich Dev-Cpp. Bin damit aber nicht sehr zufrieden, weil der debugger sehr schlecht ist. Das problem ist hauptsächlich eine konvertierung von std:string nach char array. Da steht immer Konstanter ausdruck erwartet...
Bei diesem Code:string lauf = Laufwerke(); char sBuffer3 [lauf.size()+1]; strncpy(sBuffer3, lauf.c_str(), lauf.size()+1); result = send (s,sBuffer3,strlen(sBuffer3),0);
Und da ich dise konvertierung sehr oft mache, weil die die send Funktion von der Winsock libary nur mit char arrays umgehen kann habe ich kein bock meinen ganzen Code zu ändern.
Würde mich aber trotzdem freuen wenn jemand eine Visual C++ konforme Methode kennt um strings zu konvertieren.
Nimm den Visual C++ von Microsoft der hat nen geilen Debugger..
Netbeans ist auch lustig. Falls Du den MinGW nehmen möchtest, installier auch MSYS da kannst quasi wie unter Linux mit dem Dreisatz "configure, make, make install" arbeiten.. eigentlich ist zum proggen Linux das angenehmere OS.. aber ich will jetzt hier keine Diskussion starten.
Und der Code.. sie mir nicht böse aber das ist nichts halbes und nix ganzes :D.
Entweder C++ oder C :).string lauf = Laufwerke(); result = send ( s, lauf.c_str(), lauf.size(), 0);
Noch ein Tipp am Rande.
phlox erwähnte ja schon wxSocket, ich erwähne noch wxString. Das solltest Du unbedingt verwenden da der auch Unicode untersützt etc.
Aber das findest Du schon raus.
Anyway, was DU auch nimmst, wxWidgets ist schnell zu lernen. Und bei Fragen frag einfach :D. Aber bitte Finger weg vom DevC++ -.-.
rya.
-
Julian__ schrieb:
phlox81 schrieb:
Wenn du schon C++ machst, solltest du dir das mit der Objektorientierung gut ansehen, darauf basiert vieles, und die meisten Libraries machen regen gebrauch davon.
Alternativ wäre noch GTK zu nennen, als auf C basierende GUI Library ist sie nicht objektorientiert. Würde ich mir mit C++ nicht antun.
aber gibts da nicht gtkmm als c++-port?
zur qualitaet davon kann ich allerdings nicht sagen ...mfg,
julianDie Qualität stimmt schon, aber er sagte ja was von nicht Objektorientiert...
... und da gibts halt GTK.Und GTK für Windows, dann lieber QT
-
razer_x91 schrieb:
Also kurz zusammen gefaßt ich suche eine libary die gut dokumentiert ist, einfach erlernbar ist und am besten nicht so auf Objekt Orientierter Programmierung basiert.
Du hast drei Loesungsvorschlaege bekommen, schau Dir einfach die jeweils die zugehoerige Dokumentation bzw. verfuegbare Tools an.