Typenproblem zwischen Access und C++
-
klar funktoiniert die! kann ja alle anderen ganzen zahlen, strings, memos usw. in die datenbank einfügen!
-
Kann nicht sein. Das muß zur Designtime funktionieren, wenn das auch zur Laufzeit funktioniert. Oder du unterschlägst uns wesentliche Informationen.
-
ich unterschlag nix!
habe eine ADOQuery und DataSource. DataSource hat als DataSet-Eigenschaft die ADOQuery, die ADOQuery per Connection-Eigenschaft verbunden mit ADOConnection. Die ADOConnection ist mit der Accessdatenbank (*.mdb) verbunden.
Im Feldeditor der Query die Felder per Hand eingefügt.Wie gesagt, es funktioniert ja, ich habe doch in der Datenbank nachgeschaut, wo die Daten eingetragen wurden...
Der Fehler muss irgendwie in Access liegen, denn dort kann man keine rationalen Zahlen (also nur ganze Zahlen) eingeben.