Hausaufgabe in Programmiertechnik
-
Firefighter schrieb:
Cortex21 schrieb:
Ohne Parameterübergabe, bitte.
mfg
Cortex21Na sicher, noch ne Big Mac und ne Cola dazu?
Wir machen hier keine Hausaufgaben und besonders nicht wenn der Fragensteller keine Eiegeninitiative zeigt.ist das hier 'n forum oder die firefighter-selbstdarstellungs-platform?
@firefighter: flachwichser wie dich braucht hier niemand!!!!
-
kritiker99 schrieb:
Firefighter schrieb:
Cortex21 schrieb:
Ohne Parameterübergabe, bitte.
mfg
Cortex21Na sicher, noch ne Big Mac und ne Cola dazu?
Wir machen hier keine Hausaufgaben und besonders nicht wenn der Fragensteller keine Eiegeninitiative zeigt.ist das hier 'n forum oder die firefighter-selbstdarstellungs-platform?
@firefighter: flachwichser wie dich braucht hier niemand!!!!
aggro werden brauch man aber auch nich.
-
Was soll es denn jetzt sein?
C
C++
C#Ich hab zwar auch keine Lust deine Hausaufgaben zu machen, deshalb geb ich dir einen Ansatz
du ließt die Zahl in einen String ein
und gehst dann jedes Zeichen durch
und nimmst das Zeichen hoch die aktuelle Stelle
Achtung: char'1' != int 1
-
Es scheint doch fast so, dass hier mit der Zeit immer mehr die Lust daran verlieren anderen zu helfen.
Liegt das am zunehmenden Egoismus oder einfach an der Tatsache, dass Fragesteller immer weniger Lust haben die Frage zu formulieren oder das passende Forum zu suchen ?
-
Ein Forum dient nicht dazu andere Leute dumm anzufahren.Weiterhin sind wir nicht verpflichtet Hausaufgaben zu machen, wir ofpern hier unsere Freizeit, wer es nicht auf die Reihe kriegt seine Frage vernünftig zu stellen bzw. Eigeninitiative zu zeigen, hat Pech.
Also bleib geschmeidig kritiker99 und langsammerker
-
langsammerker schrieb:
Liegt das am zunehmenden Egoismus oder einfach an der Tatsache, ...
das ich 70€ die Stunde koste und nicht dafür bezahlt werde die Hausaufgaben von anderen zu machen ... da kam ja noch nicht mal eine Ansatz für eine Lösung des OP
-
Hi,
Ich weiss ich mache damit vielleicht nicht den besten Eindruck. Normalerweise mache ich meien Hausaufgaben auch alleine, aber dem hier checke ich echt wenig. Das ist das einzigste Fach bei dem ich wirlich Probleme habe und die größten Grundlagendefizite ich habe.
Ich weiss dass ihr eure Freizeit damit opfert, deswegn wäre ich sehr dankbar über hilfe. Wie gesagt, ich habe nur noch bis morgen Abend 23 uhr Zeit diese Aufgabe zu lösen.
An diejenigen die mir bisher helfen wollten, schonmal danke. Ich habe zwar nicht verstanden, wie ich jetzt die Hausfgabe lösen soll, trotzdem danke.
@irgenwer:
Das Programm soll über C geschrieben werden.
mfg
Cortex21
-
Cortex21 schrieb:
Wie gesagt, ich habe nur noch bis morgen Abend 23 uhr Zeit diese Aufgabe zu lösen.
1. Die aufgabe muss in C gelöst werden, aber du erstellst ein Thread in dem C# und .NET unterforum, sinn?
Jeder hier würde dir bestimmt gern helfen, wenn du nur bisschen zeigen würdest dass du es auch selbst versucht hast, zurzeit sehe ich kein code von dir, daher auch keine hilfe von mir. Hey, dass reimt sich ja.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Unix-Tom aus dem Forum C# und .NET in das Forum ANSI C verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
@cortex: Hast schonmal was in C programmiert???
Wenn ja hier ein Denkanstoß:
-> string einlesen (scanf)
-> string länge überprüfen (max 16), und checke ob die Zeichen '0' oder '1' sind (for schleife)
-> ein unsigned integer anlegen, und dessen bits (via bit operationen) entsprechen des strings auf 1 bzw. 0 setzen.
-> int ausgeben
Wenn du noch nie C programmiert hast dann (wie firefighter sagte EIGENINIATIVE)
-
Hier nimm das musste nur noch in C umschreiben.
Aber mach nicht einfach copy & paste sondern versuch es zu verstehen.
#include <iostream> using namespace std; int main(int argc, char* argv[]) { char binaer_zahl[256]; int i; int wert; cout<<"Binaerzahl eingeben: "; cin>>binaer_zahl; for ( wert = i = 0 ; binaer_zahl [i] ; i++) { wert = wert * 2 + binaer_zahl [i] - 48; } cout<<"Dezimalzahl: " << wert << "\n"; return 0 }
-
Aber dennoch:
auch ich glaube dass hier viel zu viele Leute denken, dass man alles selbst erarbeiten muss,
es gibt oft themengebiete in denen man sich nur unzureichend auskennt und die erklärung von jemandem benötigt statt einen verweis auf google oder fachseiten auf denen man noch weniger versteht.
vor allem auch im c++ unterforum wenn es zB über boost geht, ich für meinen teil bin nicht fit genug um die doku so aus dem stehgreif zu verstehen, dennoch will manchmal keiner helfen, sondern es kommt nur: das kann man in der doku nachlesen.
wo sind all die die etwas für anfänger verständlich erklären?
man muss doch davon ausgehen dass die hälfte keinen blassen schimmer von rechnerarchitektur, compilerbau oder programmieren hat.
diese dann auf fachliteratur loszulassen ist wie mäuse zu der katz locken.ich will hier aber auch nicht jeden an den pranger stellen, es gibt doch einige die hier wirklich versuchen zu helfen, ist klar dass hier keine hausaufgaben gemacht werden sollten aber zumindest einige anstöße in programmiersprache sollten kommen.
hoffe niemand fühlt sich persönlich angegriffen
-
blitz schecker schrieb:
Aber dennoch:
auch ich glaube dass hier viel zu viele Leute denken, dass man alles selbst erarbeiten muss,
Was für ein Schlurz bist Du, daß Du davon ausgehst, ohne Eigeninitiative von anderer Leute Arbeit zu profitieren?
blitz schecker schrieb:
es gibt oft themengebiete in denen man sich nur unzureichend auskennt und die erklärung von jemandem benötigt statt einen verweis auf google oder fachseiten auf denen man noch weniger versteht.
vor allem auch im c++ unterforum wenn es zB über boost geht, ich für meinen teil bin nicht fit genug um die doku so aus dem stehgreif zu verstehen,
Sogar leider es nicht einmal, das richtig hinzuschreiben, es heißt "Stegreif".
blitz schecker schrieb:
dennoch will manchmal keiner helfen, sondern es kommt nur: das kann man in der doku nachlesen.
wo sind all die die etwas für anfänger verständlich erklären?Die sind schon hier. Aber fühlen sich nicht zuständig für Leute, die keine Manuals lesen wollen und keine Zeile Programm vorlegen - warum wohl?
blitz schecker schrieb:
man muss doch davon ausgehen dass die hälfte keinen blassen schimmer von rechnerarchitektur, compilerbau oder programmieren hat.
diese dann auf fachliteratur loszulassen ist wie mäuse zu der katz locken.Ömm, skurriler Vergleich. Probiers erstmal mit einer konkreten Frage, wir werfen nicht mit Telefonbüchern.
blitz schecker schrieb:
ich will hier aber auch nicht jeden an den pranger stellen, es gibt doch einige die hier wirklich versuchen zu helfen, ist klar dass hier keine hausaufgaben gemacht werden sollten aber zumindest einige anstöße in programmiersprache sollten kommen.
hoffe niemand fühlt sich persönlich angegriffen
Die stehen alle schon da, eher unwillig, ja aber sie stehen da. Wo steht Dein erster Draft, ab dem wir Dir weiterhelfen können? Upps, nix? Dann spiel Dich gerne weiter auf ...
-
blitz schecker schrieb:
auch ich glaube dass hier viel zu viele Leute denken, dass man alles selbst erarbeiten muss,
nicht alles. aber es hilft dir wirklich, wenn du dich irgendwie selber mit dem zeug auseinandersetzt, da haste im endeffekt mehr von. der mix aus eigeninitiative und fremder hilfe bringt viel mehr, als nur das eine oder das andere. und lass dich durch patzige antworten irgendwelcher forenuser nicht beirren, sondern stell weiter konkrete fragen und verfolge stur dein ziel.
blitz schecker schrieb:
es gibt oft themengebiete in denen man sich nur unzureichend auskennt und die erklärung von jemandem benötigt statt einen verweis auf google oder fachseiten auf denen man noch weniger versteht.
richtig, aber wenn dich die sache wirklich interessiert, dann wirst du alles in bewegung setzen um's zu verstehen. kommst du z.b. an einen punkt, an dem du nix mehr kapierst, dann frag (z.b. hier) und parallel dazu such selber weiter. irgendwann hast du's dann aus vielen kleinen wissensfragmenten zusammengepuzzlet. nur niemals aufgeben!
-
ich finde es so abartig von euch sich im Forum zu dissen nur weil einer die HAUSAUFGABEN nicht kapiert omfg da krieg ich voll den kotz reiz....
In C kannst du die Hexdeziaml Zahlen so ermitteln;
http://www.inf.hs-anhalt.de/Service/C-Programmierung/C-Zusammenfassung.htm
-
skejcik schrieb:
In C kannst du die Hexdeziaml Zahlen so ermitteln;
http://www.inf.hs-anhalt.de/Service/C-Programmierung/C-Zusammenfassung.htm^^das nutzt printf-formatierung, so war die hausaufgabe bestimmt nicht gemeint. *fg*
ausserdem ist das oller turbo-C code aus DOS-zeiten.
-
skejcik schrieb:
ich finde es so abartig von euch sich im Forum zu dissen nur weil einer die HAUSAUFGABEN nicht kapiert omfg da krieg ich voll den kotz reiz...
In kaum einem Forum wird so oft über Sinn und Unsinn von HAs debattiert. Liegt wohl daran, weil viele Profs wohl der idiotischen Meinung sind, C und dessen großer Mutantenbruder seien Einsteigersprachen.
Aber darauf will ich nicht hinaus. Der OP hat sich hier als absolut ahnungslos präsentiert und eine HA bis zum nächsten Tag erfragt. Wie realistisch ist es, daß ein hundsgemeiner Lehrer eine Aufgabe stellt, die mit dem im Unterricht erarbeiteten Vorwissen nicht zu lösen ist?
Wahrscheinlicher ist, daß der OP den Unterricht geschwänzt und jetzt das große Fracksausen hat.Ein nächstes ist der Umgang mit der Arbeitskraft anderer. Gäbe es ein Klempnerforum und jemand postet "also, ich hab' da metallene Dinger, die einen sind so rötlichgelb, die anderen eher silbern in verschiedenen Formen, da sind welche drunter, die Doppelnippel heißen und ich muß morgen damit in einer Prüfung die Zuleitungsinstallation eines Bads machen. Der Meister verlangt ausschließlich lotfreie Verbindungen. Was muß ich tun
Dringend
".
Jetzt möcht' ich den Klempner erleben, der sagt, Junge, ich nehm' mir morgen 'ne halbe Stunde frei, mach' schnell Deine Installation und verlange keinen Cent dafür.Wenn ich in einem Forum zu Reinigungstricks was anfrage, erwarte ich auch nicht, daß am nächsten Tag fünf Putzteufel auf der Matte stehen, um kostenlos den Katzenkackefleck aus meinem Teppich zu rubbeln.
Auch wenn's um rein geistige Arbeit geht, kann ich kaum erwarten, daß geposteter Kontenrahmen und Umsatzlisten für lau durchgebucht zurückgereicht werden.
Was also läßt viele annehmen, das hier sei der Hausaufgabenerledigungstrupp? Ja, sogar pampig werden, wenn man sich dagegen verwehrt?
Ist wohl die Mischung aus Profis und und Hobbyprogrammierern, die sich statt eines Sudokus solche Miniaufgaben zur Zerstreuung holen.
Nur, mit den Fertiglösungen mindert ihr den Wert eurer Arbeit (kost' ja nix) und leistet noch einen Beitrag dazu, daß die ewigen Leistungsschnorrer immer einen Schritt weiterkommen. Damit ist niemandem gedient.Fairerweise sollte jeder HA-Fertiglösungsposter vorher bei mir Kloputzen müssen - natürlich kostenlos!