Unbekannter Operator im PAP
-
Hey Leute,
ich habe in einem PAP einen mir unbekannten Operator. Ich finde im Internet und in den Skripten unserer Professoren nichts dazu. Kann mir vllt. jemand weiterhelfen?
Der Kollege sieht folgendermaßen aus: n:=n-mFür ne Idee wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Bratwurst
-
:= ist die pascaloide Zuweisung. In normalen Sprachen ist das nur ein =.
Man schreibt pascaloid, um kundzutun "hey, schaut her, ein PAP ist Sprachenunabhängig und ich bin saucool.", was natürlich Unfug ist.
-
Na da hält sich unser Prof. ja für was ganz besonderes.
Vielen, vielen dank.
LG
-
Bratwurst schrieb:
Na da hält sich unser Prof. ja für was ganz besonderes.
Nee, nur steinalt. Der glaubt wirklich an den Sinn dessen. PAPs waren aber schon veraltet, als ich anfing.
-
Seit wann sind denn PAPs veraltet?
-
PAPerlapapp schrieb:
Seit wann sind denn PAPs veraltet?
Programmablaufpläne wurden 1973 von Struktogrammen abgelöst, Struktogramme wurden 1998 von UML abgelöst und UML ist auch schon dreiviertel tot.