musik erstellen



  • Hallo Leute

    Ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein lied in c programmieren, das dann auch ausgegeben wird. Nicht der Text sondern die Melodie. Dazu steht mir folgende H-datei zu verfügung.

    //
    /* Headerdatei mit den Daten fr die Tonh”hen und die Tonl„ngen */
    /* Sowohl fr die Tonh”he als auch die Tonl„nge findet der */
    /* Aufz„hlungstyp Verwendung */
    /
    /

    enum toene /* Frequenz der T”ne in Hertz (Hz) */
    { /* = Schwingungen / Sekunde /
    null = 0,
    p = 1, /
    Pause */
    c =
    d =
    e =
    f =
    g =
    gis =
    a =
    h =
    c1 =
    d1 =
    e1 =
    f1 =
    g1 =
    a1 =
    h1 =
    c2 =
    d2 =
    e2 =
    f2 =
    g2 =
    a2 =
    h2 =
    };

    enum tonlaenge /* Tonl„nge in Millisekunden (ms) /
    {
    _ende = 0, /
    kennzeichnet das Ende eines Liedes /
    _1 = /
    ganzer Ton /
    _2 = /
    halber /
    _4 = /
    viertel /
    _8 = /
    achtel /
    _16 = /
    sechzehntel /
    _32 = /
    zweiunddreiáigstel /
    _64 = 16 /
    vierundsechzigstel */
    };

    #define TEMPO 2.0 /* mit diesem Faktor wird die Tonl„nge */
    /* multipliziert */

    Da ich lange aus der Materie raus bin meine frage 😕

    Muss ich die frequenzen hinter den Gleichheitszeichen selber eingeben, damit ich Töne höre?

    Danke Euch für Eure Hilfe

    champman



  • gibst du nichts ein (lässt also auch die ='s weg) dann wird automatisch um 1 hochgezählt. wenn das nicht passt, kannste mit = den enum-werten was anderes zuweisen.
    🙂



  • Die entscheidende Frage ist, mit welcher Funktion willst du die Töne ausgeben lassen (und dementsprechend mußt du dann die richtigen Parameter verwenden)???



  • Warum muß ich bloß gerade an

    #define BIL clrscr();
    

    denken?



  • Th69 schrieb:

    Die entscheidende Frage ist, mit welcher Funktion willst du die Töne ausgeben lassen (und dementsprechend mußt du dann die richtigen Parameter verwenden)???

    frequenz in hertz



  • Wenn es eine vorgegebene Header-Datei ist, dann würden da ja auch schon die richtigen Zuweisungen drin stehen, oder?

    Ich glaube eher, daß der OT sich die Header-Datei "zurechtwünscht".
    Und daher die Frage nach der zu verwendenden Funktion!



  • Ich denke ich werde es mit 'sound' und 'nosound' probieren. Wenn es nicht klappt muss ich mir etwas anderes überlegen.

    Es dauert halt, bis man wieder in der Materie steckt und die Gedanken richtig sortieren kann.

    Gruß

    champman


Anmelden zum Antworten