Hilfe bei kleinem c0-prog
-
Hi, hab da folgendes Problem:
Hab die folgende Aufgabe bekommen, krieg aber die Lösung nicht so richtig hin. wär lieb wenn ihr es berichtigen würdet.Aufgabe:
Schreiben Sie ein Programm in der Sprache C0, welches in einer Schleife ganzzahligeWerte
von der Console einliest und die Summe uber alle positiven Zahlen
berechnet. Das Einlesen der Zahlen wird bei Eingabe der Zahl -99 beendet. Die
Zahl -99 darf nicht in die Berechnung der Summe eingehen. Am Ende des Programms
soll die Summe auf der Console ausgegeben werden. Ihr Programm darf
keine Eingabeauorderungen bzw. zusatzliche Ausgaben (print-Anweisungen)
enthalten. Falls das Programm eine negative Zahl (ausgenommen der -99) ubergeben
bekommt, so soll die Ausgabe "unzulaessige Eingabe\ in der Console
erscheinen und das Programm bricht die Berechnung der Summe ab.Meine Lösung:
prog aufgabe3 { float zahl; float erg; erg=0; read(zahl); if(zahl<0) { print("unzulaessige Eingabe"); } if(zahl==-99) { print(erg); } while (zahl>=0) { erg= erg+zahl; } }
-
ähm kann es sein das du die Sprache C und nicht C# meinst ? Das was ich da sehe ist meiner Meinung nach keine Programmierung unter dem .NET framework
(da meine kenntnisse eher bescheiden sind kann es auch sein das ich was falsches sage)
-
Ja das ist C ^^
Aber trotzdem:prog aufgabe3 { float zahl; float erg; erg = 0; read(zahl); while (zahl != -99) { if(zahl<0) { print("unzulaessige Eingabe"); } else { erg+=zahl; } read(zahl); } print(erg); }
ist jetzt alles nur sehr kurz überschlagen kann also was falsch sein kann auch eig kein c
-
Du hast ein Problem mit der Reihenfolge der
if
s. Sie müssen in derwhile
-Schleife sein, sonst geht es nichtMfG
/=> sehr schön angetrunken
-
Siraja's Programm erfüllt zwar nicht alle gestellten Bedingungen, zeigt aber den grundsätzlichen Weg. Zu Beginn ist das Schleifendenken nicht ganz einfach - notfalls wirklich mit dem Finger drin rumlaufen.
Versuche mal eine abgeänderte Version mit:do { ... } while (zahl != -99);
Das bietet sich hier stark an.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Unix-Tom aus dem Forum C# und .NET in das Forum ANSI C verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
was ist c0, kann man das essen?
ist float ein ganzzahltyp?
etc.das ist ein beispiel in der sprache c1:
Func INTEGER PositiveIntegersAdder { Vars INTEGER: result(0), number(0) // Mit 0 initialisieren. LOOP READ number IF number LESS 0 AND NOT -99: ERROREXIT IF number NOT -99: result = result + number TILL number NOT -99 RET number }
-
ok, danke für die Hilfe ich gucke mir das ganze jetzt mit den Hinweisen nochmal an
c0 ist soweit ich weiß eine Vorstufe von c sharp.
und flaot, ja stimmt hatte auch erst int.
-
Ist c0 das hier?
http://scidok.sulb.uni-saarland.de/frontdoor.php?source_opus=1401Mit C hat es ja anscheinend nicht soviel zu tun:
read(zahl);
Vielleicht Pascal-inspiriert
fricky-Sprache, sozusagen.
-
Bashar schrieb:
fricky-Sprache, sozusagen.
1. No prefix and postfix arithmetic operations, e.g. i++
2. No pointer arithmetic
3. Every function has only one return statement as the last statement of its
body
4. No pointers to local variables
5. No pointers to functions
6. The size of arrays has to be statically defined
7. Side effects are forbidden (e.g. no function calls as a part of expressions)^^vielleicht, aber kein ersatz für C
-
;fricky schrieb:
Bashar schrieb:
fricky-Sprache, sozusagen.
1. No prefix and postfix arithmetic operations, e.g. i++
2. No pointer arithmetic
3. Every function has only one return statement as the last statement of its
body
4. No pointers to local variables
5. No pointers to functions
6. The size of arrays has to be statically defined
7. Side effects are forbidden (e.g. no function calls as a part of expressions)^^vielleicht, aber kein ersatz für C
Welcher Punkt würde Dich am meisten stören, wenn Du c0 statt C benutzen müßtest?
-
volkard schrieb:
;fricky schrieb:
Bashar schrieb:
fricky-Sprache, sozusagen.
1. No prefix and postfix arithmetic operations, e.g. i++
2. No pointer arithmetic
3. Every function has only one return statement as the last statement of its
body
4. No pointers to local variables
5. No pointers to functions
6. The size of arrays has to be statically defined
7. Side effects are forbidden (e.g. no function calls as a part of expressions)^^vielleicht, aber kein ersatz für C
Welcher Punkt würde Dich am meisten stören, wenn Du c0 statt C benutzen müßtest?
1. wäre erträglich.
2. auch, aber würde mir schon irgendwie fehlen.
3. finde ich furchtbar
4. auch schlimm
5. richtig schlimm, empfinde ich als grosse einschränkung.
6. ist ok.
7. würde mich nicht stören