Constructor
-
public Map(int höhe, int breite){...} public Map() { Map(int hi, int hihi); }
funktioniert natürlich nicht, würde auch keinen Sinn machen, aber wie funktioniert das sonst? ^^ Also normaler Constructor soll Constructor mit Parametern aufrufen
-
Hallo
Da brauchst du doch keinen C'tor Aufruf. Setze einfach die Variablen und gut ist es.
chrische
-
ich kann die variablen schlecht setzen wenn die innerhalb eines constructors sind, dafür sind die parameter gedacht ich will einfach nur wissen wie ich mit constructoren den selben effekt erzeuge wie mit
void test(int i){} void test(){test(1);}
-
public Map() : this(1) {} public Map(int i) { ... }
-
Danke genau das hab ich gesucht
-
Hallo
Kannst du mal erklären, wozu man das braucht?
chrische
-
chrische5 schrieb:
Kannst du mal erklären, wozu man das braucht?
Diejenigen, die einerseits wollen das ein Konstruktor eine vollständige Initialisierung durchführt, und zudem Codezeilen sparen wollen. Und das eine Klasse mehr als einen Konstruktor hat, sehe ich durchaus als häufig gegeben an.
-
Ja wenn du ne Klasse hast die zwei Construktoren verwendet wobei gewisse standarts herrschen also was häufiger benutzt wird also z.b. ftp server Einmal Construktor mit einstellbarem Timeout und einmal mit vorher entschiedenem timeout das würde dann so aussehen:
class Ftp { public Ftp(int Timeout){...} public Fto() : this(10){} }
-
Hallo
Also ich würde mir dann immer eine eigene private Methode bauen, aber vielleicht mache ich es jetzt so.
chrische