Run-Time Check Failure #2 - Stack around the variable 'cBuffer' was corrupted.
-
Eigentlich landet ein static array im globalen Datenbereich des Programms. Nicht im Heap.
-
Thule schrieb:
[...] Aber deswegen lasse ich mich nicht für doof erklären, sorry.
np
nur noch mal zu dem nie hier posten:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-200753.html
das ist extra für leute wie dich da, die nicht von allein drauf kommen, Code ordentlich zu formatieren:**Schreib lesbar.**Für Sourcecode gibts die [cpp]-Tags, mit gut erkennbarem Syntaxhighlighting.
hieß aber nicht, dass du
[cpp]
new
[/cpp]
unddelete
schreiben musst. aber ab 2 zeilen könnte man die tags nehmen...
Thule schrieb:
1. Bitte auch die Betreffzeile mitlesen, und nicht nur einen Teile der Nachricht
2. Wie gesagt, es handelt sich um eine fertige Bibliothek, und das Leselimit wird vorher schon mit einer anderen Funktion gesetzt
3. Wie bereits viel weiter oben erwähnt, es funktioniert wenn ich schreibe:static char cBuffer[255]; anstelle von char* cBuffer; cBuffer = new char[255]; ... ... ... delete [] cBuffer;
ich hab den kompletten thread gelesen - sonst hätte ich definition und nichtg deklaration geschrieben...
du scheinst aber nicht zu wissen, was eine deklarierung ist
und ne doku zu der fkt wirds ja vermutlich auch geben, wenn es gekauft ist...naja, hf
PS: was ist das denn fürn cpp-tag bug?