native gui + designer
-
Guten Morgen
Ich würde gerne Fensterprogramme erstellen und zwar OHNE .NET.
Sie sollten einfach erstellbar sein (mit einem designer wo man einfach und schnell die controlls reinziehen kann).
Zusätzlich sollten auch keine *dll's mitgeliefert werden, die zum ausführen gebraucht werden.
und was auch wichtig ist: kostenlos!! ich bin schüler und kann mir keine IDE für 500+ euro leisten. und vs bietet bei express nur gui mit .net zeugs an...
ich habe gehört wxWidgets erfüllen meien anforderungen, stimmt das? zu empfehlen??
Danke schonmal ich hoffe ihr habt ein paar lösungsvorschläge für mich
ps: wenn garnixmehr hilft wäre qt auch noch eine lösung (eher ungern)
-
FLTK 1.3 mit Fluid als UI-Designer: http://www.fltk.org oder
FOX-Toolkit: http://www.fox-toolkit.orgFOX hat leider keinen UI-Designer, aber man kann trotzdem UIs ohne Designer erzeugen! Ein Designer ist prinzipiell nur für Nicht-Programmierer obligatorisch. Ein Programmierer sollte das auch mit Code hin bekommen können.
Auf jeden Fall sind beide ohne DLLs und recht kompakt, so das die EXE auch klein bleibt.
-
gui-newbie schrieb:
Guten Morgen
Ich würde gerne Fensterprogramme erstellen und zwar OHNE .NET.
Sie sollten einfach erstellbar sein (mit einem designer wo man einfach und schnell die controlls reinziehen kann).
Zusätzlich sollten auch keine *dll's mitgeliefert werden, die zum ausführen gebraucht werden.
und was auch wichtig ist: kostenlos!! ich bin schüler und kann mir keine IDE für 500+ euro leisten. und vs bietet bei express nur gui mit .net zeugs an...
ich habe gehört wxWidgets erfüllen meien anforderungen, stimmt das? zu empfehlen??
Danke schonmal ich hoffe ihr habt ein paar lösungsvorschläge für mich
ps: wenn garnixmehr hilft wäre qt auch noch eine lösung (eher ungern)
Die Frage hier wieder: Warum keine DLL?
Wenn Du die .exe auslieferst, kannst doch auch die DLL beilegen oder was ist das Problem dabei? Ich verstehe diese Aversion einfach nicht.. vor allem musst Du bei VC++ Express zumindest die Runtime installieren und die kommt in einem extra Paket. Die Rede ist von der C++-Runtime für MSVC.
Anyway, Designer für wxWidgets: http://wxformbuilder.org/. Zugehörige SDK kannst auf http://wxwidgets.org runterladen.
Statische Linkage ist auch bei kommerziellen Anwendungen möglich. Würde aber trotzdem dynamisch linken und die DLL einfach ins gleiche Verzeichnis wei die .exe packen. Reicht vollkommen.
rya.
-
Die Ablehnung von DLLs kann ich auch nicht verstehen. Vielleicht denken viele, das man dafür Admin-Rechte benötigt? Was natürlich totaler Unsinn ist. Und auch durch einen Installer, der alles schön für den Download verpackt (DLLs und die EXE), braucht man keine Admin-Rechte.
-
naja ich lehne dll's ab, weil die standard libraries i.d.R. auch reichen.
ich entwickle derzeit ein 2d spiel (junp'n'run) nach in den anfangstadium...
jedenfalls mache ich das mit sfml und wenn ich zu einem spiel libraries mitliefere und bilder etc was alles dazugehört, finde ich das in ordnung.aber nicht bei kleinen projekten (kA paar physik-unterricht sachen fallen mir ein die ich mit gui implementieren wollte, vllt. ein netzwerkchat und so kleinere sachen)
jedenfalls finde ich es da nicht angebracht libraries mitzuliefern (ok ich bin eig. auch mit ein paar freunden die einzigen die es nutzen werden, aber trotzdem mag ich es nicht.
bisher schonmal danke für das genannte, werde ich mir anschauen
für weitere ideen werde ich auch dankbar sein!
mfg
-
Dann viel Spaß mit der WinAPI. Ich liefer liebe dlls als mich damit zu befassen.