Diverse Probleme mit wxWidgets



  • Hallo zusammen, ich habe diverse Probleme mit wxWidgets

    Ich benutze wxWidgets mit visual studio. Vor einiger Zeit habe ich dort eine fertig compilierte version installiert. Läuft soweit auch alles super.

    Nun möchte ich die wxWidgets auf einem anderen Computer ebenfalls installieren, jedoch die neuste Version.
    Das Compilieren der Version 2.8.10 läuft ohne Probleme. Auch die Beispiele kann ich compilieren und ausführen, jedoch nur, wenn ich deren gesamte Projektmappe öffne.
    Der Versuch, diese einzeln zu compilieren wird mit dem Fehler "wx/setup.h nicht gefunen" quittiert.

    Die fertig compilierte Version hat mir damals in Visual Studio die Möglichkeit gegeben, unter "Neu -> Projekt -> c++ -> wxWidgets" direkt eine wxWidget-Anwendung zu erstellen. Wie bekomm ich das hin?

    Nun zu den Programmiertechnischen Problemen:
    Gibt es eine Möglichkeit, z.b. wxPanels eine Relative Größe zu geben (z.b. 100% der Fensterbreite), so dass diese auch beim resizen des Fensters beibehalten wird.
    Funktioniert das vielleicht mit einem GridLayout?

    edit: bin durch Zufall auf ne nette Anleitung gestoßen: http://zetcode.com/tutorials/wxwidgetstutorial/layoutmanagement/
    Dürfte hiermit gelöst sein

    Außerdem habe ich noch ein Problem mit setTransparent():
    Diese Meethode verändert die Transparenz von allen Elementen. Es soll aber nur die Transparenz vom Hauptfenster verändert werden.

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für alle Bemühungen 🙂


Anmelden zum Antworten