Memory leaks eines fremden Programmes beseitigen - Chancen?



  • pointercrash() schrieb:

    Will damit sagen, rebooten ist der einzige Weg

    Prozess re-starten sollte reichen 🙂



  • Irgendwie Speicher finden, der nur kurzzeitig benutzt wird, und dann ewig belegt bleibt?

    Was ist daran nicht Deutsch? 🙄

    "Ich möchte irgendwie Speicher finden, der nur kurzzeitig benutzt wird, und dann ewig belegt bleibt."

    So besser? Oder hocke ich schon zu lange zu Hause?

    Ok, dann lasse ich es. Es wurde ja nur Valgrind genannt, und das ist nicht für Win32...



  • Ich kenne für Windows ein Tool welches das kann, nämlich BoundsChecker.
    Kostet aber mächtig $$$.
    UND ich weiss NICHT wie gut das wirklich funktioniert wenn man nichtmal Debug-Symbole für das Programm hat.

    Ich *schätze* es müsste halbwegs gehen, probiert habe ich es aber noch nie.

    p.S.: ich halte das immer noch für eine Schnapsidee, die ausser Zeitverschwendung zu nix führen wird.



  • Flicker2 schrieb:

    Irgendwie Speicher finden, der nur kurzzeitig benutzt wird, und dann ewig belegt bleibt?

    Was ist daran nicht Deutsch? 🙄

    darum ging es glaube ich, es ist deutsch und dennoch sinnfrei ohne context.

    "Ich möchte irgendwie Speicher finden, der nur kurzzeitig benutzt wird, und dann ewig belegt bleibt."

    So besser?

    jetzt versteht man dich 😉
    ich glaube das stellst du dir zu einfach vor. du suchst nicht nach speicher der nur kurzzeitig benutzt wird, sondern nach speicher der nie wieder benutzt wird. Ohne in den code zu schauen (und zwar den ganzen), kann man das nur anhand der allokationen usw. garnicht wissen.

    es gibt zwar ein paar experimentelle garbage collectoren fuer c++ die heuristische mittel anwenden, aber entweder sind die sehr weak und loeschen was nicht geloescht werden darf, oder sie sind sehr konservativ und es gammelt viel im ram rum (und trotzdem kann es passieren dass sie speicher loeschen der nicht geloescht werden darf).

    @hust
    kann man BoundsChecker echt noch im nachinein einimpfen? bisher musste ich dafuer das programm neu bauen.

    vielleicht koennte man dir helfen wenn du das programm nennen wuerdest (falls es oeffentlich ist). eventuel gibt es nen guten ersatz oder es gibt etwas art typisches was man annehmen koennte.


Anmelden zum Antworten