Hat jemand den iRex Digital Reader 1000S (getestet)?
-
Würde mich mal interessieren. Wie findet ihr das Gerät? Wo kann man es wirklich gebrauchen?
Gruß
-
Ich habe ihn nicht nur getestet, ich nenne auch einen mein Eigen. Der Grund weshalb ich mir einen organisiert habe ist, weil es einfach keinen anderen Reader gibt mit 10,2" Display. Das Gerät ist deswegen recht nützlich für A4 Papers usw. DRM Unterstützung ist z.Z. Fehlanzeige, demnächst soll aber EPUB kommen. Für mich ist DRM nicht relevant, da ich das Teil als Skripten- und Paper-Leser verwende. Das Display ist in Ordnung der Kontrast gut, bei ePaper im Allgemeinen sollte man immer in gut ausgeleuchteten Räumen sitzen. Unterstreichungen im Text sind kein Problem, kleinere Randnotizen gehen auch aber zum Schreiben längerer Texte habe ich immer einen Extrablock dabei. Der Akku ist nicht so der Burner. Er hält bei entsprechender Pflege und bei kontinuierlichem Lesen ca. 10-15h, unter der Benutzung des Stifts weniger.
Das Gerät braucht ca. 40 Sek. zum booten (Linux) irgendwann soll auch mal ein echter "Suspend-to-Flash" kommen, die Weiterentwicklung der Firmware geht aber eher schneckenhaft voran, deshalb rechne lieber nicht damit. Da das System offen ist, steht es dir frei neue Plugins für andere Textformate zu entwickeln. Oder komplett andere Anwendungen. Die Firmware hat ein paar Bugs, wobei die schlimmsten wohl ausgebügelt sind aber den Resetknopf muss man das ein oder andere Mal betätigen.Bevor du dich für einen "E-Reader" entscheidest solltest du genaustens eruieren wozu du ihn benötigst. Für normale Belletristik ist der iRex-Overkill und zu teuer, für Skripte, Papers, wissenschaftliche Bücher sehr gut geeignet wie ich finde. Die Frage ist wieviel du da in brauchbarer elektronischer Form hast und wieviel du im ständigen Zugriff brauchst.
Und noch ein kleiner Hinweis, falls du einen gebrauchten iRex erstehst verlange unbedingt die Originalrechnung und schau dass sich das Gerät noch in Garantie befindet (die ist IMHO nur ein Jahr bei denen)! Erstens werden die Teile gerne geklaut und verscherbelt und Zweitens falls an dem Gerät was ist musst du 300 Euro für den Austausch der Platine hinlegen. Ein neues Display ist nicht mindergünstig.
-
Danke für die ausführliche Meinung, TheTester!
Es ist wahrlich nicht leicht für mich, die Entscheidung zu treffen, zumal allein oder gar hauptsächlich der Preis einen heftigen Widerstand leistet. Man vergleiche nur die Möglichkeiten, die ein Notebook zu dem Preis hätte.
Tatsächlich habe ich ziemlich viele Dokumente als PDFs, die zu lang sind, um sie problemlos auf dem Monitor durchzugehen. Und das ganze Zeug ausgedruckt würde nur noch mehr Chaos veranstalten. Fazit: E-Reader. DRM-Unterstützung bräuchte ich wohl auch nicht, zumindest zur Zeit.
Was ich noch gerne wissen würde: Wie "genau" werden die Dokumente dargestellt im Vergleich zu PC-Anwendungen? Gibt es wo möglich Probleme mit Bildern o.Ä., gewisse Einschränkungen? Abgesehen von der fehlenden Farbe, versteht sich.
Gruß
-
Borschtsch schrieb:
Was ich noch gerne wissen würde: Wie "genau" werden die Dokumente dargestellt im Vergleich zu PC-Anwendungen? Gibt es wo möglich Probleme mit Bildern o.Ä., gewisse Einschränkungen? Abgesehen von der fehlenden Farbe, versteht sich.
Uhm, lad doch einfach irgendwo ein Beispieldokument hoch (das Extremste in deinen Anforderungen) und ich mach dir ein paar Bilder.
-
Das wäre sehr nett. Ich habe bisschen im Netz nach dem Extremsten gesucht in Form von Bildern. Meine Dokumente haben leider überwiegend Text. Vielleicht hier unter "25 Tipps zu Photoshop" die Seiten 5, 8 und 12? Oder vielleicht kennst du selbst was Extremeres? Hat auch keine Eile! Wenn du meine eMail brauchst, sag einfach Bescheid.
Gruß
-
http://i35.tinypic.com/fzcc7.jpg
Die anderen Seiten sind in ähnlicher Qualität. Da die Seiten größer sind als der Bildschirm hergibt, werden die etwas rausgezoomt, die Schrift ist also nicht so scharf das sie einem die Augen aussticht, das hast du aber IMHO bei keinem eReader z.Z. Und ich habe beim fotografieren nicht die ruhigste Hand.
Desweiteren du wirst dich dran gewöhnen müssen das du ein "dunkelgrau (fast schwarz) auf einem "hellgrau" liest.
-
Das sieht doch lecker aus, danke!
Jetzt muss ich mir nur noch ernsthaft Gedanken um den Kauf machen.
Gruß
-
Borschtsch schrieb:
Das sieht doch lecker aus, danke!
Jetzt muss ich mir nur noch ernsthaft Gedanken um den Kauf machen.
Gruß
Wenn du zufällig aus der Nähe von HH bist könnt ich dir das Teil mal zum Ausprobieren überlassen.
-
Zufällig bin ich aus der Nähe von HH.
Schick mir doch mal 'ne eMail über das Forum und sag, wo und wann man dich treffen könnte. Wenn das nicht zu weit weg ist, würde ich's mir gern einmal genauer anschauen.
Gruß