wxWidgets und VC++6



  • Hallo,

    ich versuche gerade die xml-lib von wxWidgets zum laufen zu bringen.

    Ich habe in der setup.h alles auf 0 gesetzt was ich nicht brauche, danach die lib compiliert release ohne unicode, hat alles funktioniert.

    Wenn ich jetzt ein eigenes MFC-Projekt anlege und die entsprechenden libs verlinke und folgendes include eintrage:
    #include <wx/xml/xml.h>

    bringt er folgenden error:
    error C2039: 'LoadIcon' : Ist kein Element von 'CWinApp'

    Jemand eine Idee was ich falsch mache?



  • Ich kann mich irren, aber wird VC++6 überhaupt noch unterstützt?


  • Mod

    Ähm, wieso nimmst du überhaupt ein MFC Projekt, wenn du wxWidgets verwendest?
    Es gibt übrigens längst bessere Alternativen zum MSVC 6.0.



  • Das ist ein großes Projekt das schon seit Jahren existiert und zwar in Form von VC++6 und MFC, das portiert man mal nicht eben kurz.

    wxWidgets benutze ich quasi gezwungenermaßen weil ich eine andere Library anbinden muss die die wxWidgets XML-Lib verwendet und das ist auch die einzige die ich aus dem Paket brauche.

    Ich bin jetzt mal den trial&error Weg gegangen und habe der Reihe nach alle Parameter in der Setup.h umgestellt und geschaut was passiert.
    Wenn ich diese drei hier auf 0 setze

    #define wxUSE_STREAMS 0
    #define wxUSE_STD_IOSTREAM 0
    #define wxUSE_STD_STRING 0

    funktionierts auf einmal.
    Zur Info: ich habe diese drei includes eingebunden:
    #include <wx/app.h>
    #include <wx/xml/xml.h>
    #include <wx/mstream.h>



  • // Set this to 1 if you want to use wxWidgets and MFC in the same program. This
    // will override some other settings (see below)
    //
    // Default is 0.
    //
    // Recommended setting: 0 unless you really have to use MFC
    #define wxUSE_MFC           0
    

    Das musst Du in der setup.h auf 1 stellen :).
    rya.


Anmelden zum Antworten