Wie arbeitet ein Trojaner
-
Hallo mich würde mal folgendes Interessieren:
Bei einem Trojaner schickt man dem Opfer ja den Server über einen Client kann der Angreiffer ja dann mit diesem Server Kommunizieren.
Was mich jetzt intessiert wie funktioniert das ganze obwohl bei dem Opfer keine Ports geöffnet sind.
Wenn ich z.b. ein War Craft 3 Server oder so Hosten möchte dann muss ich doch auch in meinem Router den entsprechenden Port freigeben.
-
Hi,
wenn keine Ports offen sind kann auch nicht kommuniziert werden.
Und wenn halt nur Ports fürs Surfen offen sind werden diese halt genutzt, wer sagt denn das man z.B. Port 80 nur für HTTP nutzen muss
Gruß Chris
-
Der Angreifer macht einfach die Serverseite und das Opfer den Client
-
/ schrieb:
Der Angreifer macht einfach die Serverseite und das Opfer den Client
Jo, nennt sixch "Reverse connection".
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum WinAPI in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Der Angreifer macht einfach die Serverseite und das Opfer den Client.
Ja das ergibt sinn ty.
-
Begründet durch den Namen der ehemaligen Colonia Ulpia Traiana, etablierten sich bis ins Mittelalter auch die Bezeichnungen Troia Minor (Klein-Troja) und Troia Francorum (fränkisches Troja) für Xanten. Um 1100 erzählte schließlich das Annolied von der Gründung Xantens durch die im Trojanischen Krieg unterlegenen Trojaner
-
/ schrieb:
Der Angreifer macht einfach die Serverseite und das Opfer den Client
Was für'n Quatsch - das Opfer ist der server und nicht andersrum.
-
Und warum sollte das opfer der Server sein?
Es kann genauso gut der Client sein...Bei Passive/Active FTP ist je genau das auch der unterschied...
-
Die Richtung ist total egal. VNC geht auch "rückwärts". Derjenige der gesteurt werden soll verbindet auf den der steuern soll. Das ist sehr praktisch wenn man bei Kunden etwas einrichten will aber dort keine Ports freigeben will.
Ansonsten ist bei Trojanern und Botnetzen soweit ich weiß IRC recht beliebt. Alle Opfer verbinden zu einem Server und betreten einen bestimmten Raum. Wenn dort nun jemand einen Befehl reinschreibt führen alle Opfer diesen aus.