RadioGroup nach "checked" abfragen



  • *Eliza schrieb:

    deine Antwort war sehr hilfreich, aber besser wäre es, wenn du es höflicher geschrieben hättest. Ein einfaches der Code ist im Konstuktor falsch, hätte auch gereicht. Es gibt keinen Grund unhöflich oder genervt zu reagieren.

    Ich hab genug Leute wie Dich hier kommen und gehen sehen. Solange Du Dich weigerst, Dich mit den C++-Grundkenntnissen auseinander zu setzen, wird das nichts. Versprochen. Das hat nichts mit Überheblichkeit oder Unhöflichkeit zu tun. Manchmal ist die Wahrheit eben unangenehm...

    Vergiss die GUI-Programmierung für den Anfang, kauf Dir ein gutes C++-Buch und arbeite ein paar Konsolen-Tutorials durch.



  • Das hier ist ein Forum um sich über C++Builder Kenntnisse auszutauschen und auch unkenntnisse zu beseitigen richtig? Oder habe ich da was falsch verstanden, ich glaube nicht.
    Vergiss es! Hat nach meinem höflichkeits empfinden überhaupt nichts zu suchen.
    Die unterstellung sich zu weigern auch nicht.
    Ich glaube hier tummeln sich anonym viele Leute, die auf diese Weise versuchen Anerkennung zu erheischen.
    Ich kann mich auch als Profi-Programmierer profilieren, wenn ich ein paar Tutorials am besten auf Englisch hier hereinstelle und von oben herab die Leute anrede. Aber das ist nun mal nicht meine Art. Für all diejenigen deren Art es ist, wünsche ich dass sie im Leben das finden, was sie hier suchen.
    Anerkennung!! Das ist ein ehrlicher Wunsch von mir.

    Und jetzt bitte den Thread frei machen für Leute, die wirklich behilflich sein wollen. Diesen auch von mir erst mal ein herzliches Danke 🙂

    LG
    Eliza



  • Sorry Eliza, aber du solltest wirklich den Ratschlägen folgen und dich ersteinmal mit den Grundlagen der C++ Programmierung auseinandersetzen. Und dich erst danach dann an die GUI-Programmierung (VCL) Schritt für Schritt herantasten.

    Programmieren lernt man nicht, indem man für jedes kleine Problem ein Forum befragt! Beschäftige dich mit den einzelnen Komponenten (lese die Doku, probiere ein paar Beispiele aus, versuche Fehlermeldungen zu verstehen etc.).



  • Eliza,

    bitte lies mal meinen Post hier; er trifft auch auf deinen Fall zu.

    Bevor du weiter mit Vorwürfen bezüglich anonymer Diskreditierung, arroganten Überhebens oder schlichter Unhöflichkeit um dich greifst, solltest du dir vielleicht bewußt machen, daß der Austausch in diesem Forum meist sehr freundlich und entgegenkommend geschieht, wie in den meisten Threads zu sehen ist. Es gibt immer Ausnahmen, und dieser Thread ist eine. Das liegt aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht am Verhalten des Stammpersonals.



  • Hallo audacia,

    es gibt hier sehr nette und höfliche Helfer und Beantworter.
    Allerdings kann ich Höflichkeit von unhöflichen Verhalten durchaus unterscheiden.

    in dem besagten Link schreibt akari an den Fragesteller:

    Merkst du nicht selbst das dein Quellcode Unsinn ist? Das du keine Ahnung von Datentypen und ihren Unterschieden hast?

    Das ist unhöflich, dass ist von oben-herab runterputzen man kann es auch höflicher schreiben:

    Dein Quellcode weißt sehr viele Fehler auf, besonders was die Datentypen betrifft, kann es sein das du dich mit den Datentypen noch nicht so auskennst?
    

    Ich kann schon unterscheiden was höflich oder herablassend ist und was nicht. Stammuser hin oder her

    LG
    Eliza



  • Hallo,

    ist es möglich, eine OnClick Funktion auf einen RadioButton innerhalb einer RadioGroup zusetzen?

    Sprich wenn ich auf bspw. den 3. RadioButton einer RadioGroup klicke, soll etwas anderes passieren.
    Die RadioGroup ist aber ja nur als einzelnes Element anzuklicken.

    Ich benutze den Borland C++ Builder 5.



  • Hallo,

    das ist schon gaaanz oben im Thread beantwortet:

    Joe_M. schrieb:

    Über TRadioGroup::ItemIndex. Wenn der -1 ist, ist nichts ausgwählt. Ansonsten entspricht ItemIndex der Position des ausgewälten Eintrags in der RadioGroup.

    😃



  • Das habe ich auch gelesen, aber das hilft mir nicht weiter.

    So sieht der Code ja mit einem normalen RadioButton aus:

    void __fastcall TForm1::RadioButton2Click(TObject *Sender)
    {
       RadioGroup1->Visible=true;
       RadioGroup1->ItemIndex=0;
    }
    

    Sprich wenn man den 2. RadioButton "aktviert", also direkt anklickt, wird die RadioGroup sichtbar und gleich das erste Item aktiviert.

    Geht dieses Verfahren auch mit 2 getrennten RadioGroups ?



  • HomerA55 schrieb:

    Geht dieses Verfahren auch mit 2 getrennten RadioGroups ?

    Hmm, wo ist hier ein Problem und warum probierst du es nicht selbst aus?
    Ein Klick auf ein Button innerhalb einer Radiogroup gibt immer den ItemIndex.



  • Also um es mal genauer zu beschreiben was ich meine:

    Wenn ich zu diesem Code gelangen will -->

    void __fastcall TForm1::RadioButton2Click(TObject *Sender)
    {
    
    }
    

    klicke ich auf den RadioButton, gehe dann auf den Reiter "Ereignisse" und klicke doppelt auf "OnClick".

    Habe ich nun aber eine RadioGroup mit ihren Items, kann ich dieses als gesamtes nur einmal anklicken.

    Füge ich dann eine OnClick Funktion hinzu, sieht das so aus:

    void __fastcall TForm1::RadioGroup1Click(TObject *Sender)
    {
    
    }
    

    Das bedeutet aber, dass diese Funktion ausgeführt wird, wenn ich auf irgendeine Stelle der RadioGroup klicke, und nicht auf ein bestimmtes Item der Group.



  • Hallo

    In der Eventfunktion must du doch nur noch auf RadioGroup::ItemIndex schauen, um zu wissen welcher Eintrag gerade ausgewählt ist. Es gibt jedenfalls keine Events für die einzelnen Radio-Elemente.

    bis bald
    akari



  • da müßtest du dann eher einen TGroupBox verwenden



  • Linnea schrieb:

    da müßtest du dann eher einen TGroupBox verwenden

    Danke, die Antwort hat mir weitergeholfen!

    Hätte ich tatsächlich selber drauf kommen können. Man lernt nie aus 😉



  • Hallo Gemeinschaft, insbesondere Eliza und HomerA55,

    ich habe mich gerade wiedereinmal mit der TRadioGroup-Komponente beschäftigt und etwas gefunden, dass für Euch interessant sein dürfte:

    Mittels MyRadioGroup->Buttons[<ButtonIndex>] kann ich auf alle Eigenschaften einzelner TRadioButtons innerhalb einer TRadioGroup zugreifen. Den Zugriff auf die TabStop-Eigenschaft der einzelnen TRadioButtons zur Laufzeit habe ich erfolgreich getestet. Checked und OnClick werden mir zur Designzeit im BDS2006-QuelltextEditor auch angeboten (AutoVervollständigen aktiviert). Es sollte also möglich sein einzelne Checked-Abfragen oder differenzierte OnKlick-Methoden zu realisieren! 😉

    MfG



  • Das ist aber deutlich umständlicher als TRadioGroup::ItemIndex und TRadioGroup::OnClick() zu verwenden.

    Just my 2 cents...



  • Joe_M. schrieb:

    Das ist aber deutlich umständlicher [...]

    Es wurde nach Möglichkeiten gefragt - den Aufwand muss jeder für sich bewerten. Ich hatte eine Problematik, bei der MyRadioGroup->Buttons[] die einfachste Realisierung ermöglichte...

    Raise to 4 cents! 🕶


Anmelden zum Antworten