Das Leben ist Sinnlos!
-
endline schrieb:
Und weil man nicht immer glücklich ist, wird der von dir besagte Zustand gerne mal wieder als unglücklich definiert. Denn man ist glücklich - oder nicht. Und das Gegenteil von glücklich ist unglücklich. Somit gibt es wieder nur 2 Zustände.
Übersetzt:
Und weil nicht immer G>0, wird der von dir besagte Zustand gerne mal wieder als G<0 definiert. Denn G>0 - oder nicht. Und das Gegenteil von G>0 ist G<0. Somit gibt es wieder nur 2 Zustände.
-
volkard schrieb:
endline schrieb:
Und weil man nicht immer glücklich ist, wird der von dir besagte Zustand gerne mal wieder als unglücklich definiert. Denn man ist glücklich - oder nicht. Und das Gegenteil von glücklich ist unglücklich. Somit gibt es wieder nur 2 Zustände.
Übersetzt:
Und weil nicht immer G>0, wird der von dir besagte Zustand gerne mal wieder als G<0 definiert. Denn G>0 - oder nicht. Und das Gegenteil von G>0 ist G<0. Somit gibt es wieder nur 2 Zustände.0 ist nur eine aufgesetzte Maske.
Und jetzt deine Übersetzung!
-
endline schrieb:
0 ist nur eine aufgesetzte Maske.
Und jetzt deine Übersetzung!
Nein, keine Übersetzung. Nur gleichsinnvolle Gegenthesen:
<0 ist nur eine aufgesetzte Maske.
und0 ist nur eine aufgesetzte Maske.
-
volkard schrieb:
endline schrieb:
0 ist nur eine aufgesetzte Maske.
Und jetzt deine Übersetzung!
Nein, keine Übersetzung. Nur gleichsinnvolle Gegenthesen:
<0 ist nur eine aufgesetzte Maske.
und0 ist nur eine aufgesetzte Maske.
Willst du mir damit sagen, es gibt gar keine Zustände?
Edit:
=0Dein Toleranz-Counter für die Smileys ist schon vor langer Zeit abgelaufen, oder
-
endline schrieb:
Willst du mir damit sagen, es gibt gar keine Zustände?
Im Gegenteil! Eher 3 als nur 2.
-
endline schrieb:
Dein Toleranz-Counter für die Smileys ist schon vor langer Zeit abgelaufen, oder
Ich setze sie nicht, weil es keine passenden gibt. Aua, Lecker, IchFreueMich,... brauche ich weniger. Ich bräuchte wohl eher DuBistDichtAmPlonk, KeinWitz, ironisch und reinTechnischGesehen.
Deine Smileys mußte ich kopieren, um die Analogie analoger zu machen.
(10 gehn)
-
volkard schrieb:
endline schrieb:
Willst du mir damit sagen, es gibt gar keine Zustände?
Im Gegenteil! Eher 3 als nur 2.
Ja, bei deiner - oder meiner - Gegenthese hätte die 0 wie die beiden anderen auch eine Maske sein können.
Ok, du hast mich dann engültig überzeugt, wenn du mir die negierte Form von 0 verrätst. Ich vemute mal, du nennst mir zwei. Ich weiss jetzt nicht, ob die Eindeutigkeit das erlaubt.
-
endline schrieb:
Ok, du hast mich dann engültig überzeugt, wenn du mir die negierte Form von 0 verrätst.
!=0
endline schrieb:
Ich vemute mal, du nennst mir zwei. Ich weiss jetzt nicht, ob die Eindeutigkeit das erlaubt.
Du meinst vielleicht den Satz vom ausgeschlossenen Dritten. Der bleibt hier völlig unverletzt. Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten sagt nicht, daß es immer und in jedem Kontext nur zwei Gegenstände der Betrachtung gäbe.
-
@endline: Eindeutigkeit gibt es bei drei Wahrheitswerten allein durch die Negation noch nicht, man braucht dazu einen zweiten Schritt mit einer weiteren Negation:
- !0 => entweder G < 0 oder G > 0 (Trichotomie vorausgesetzt)
- entweder G < 0 oder G > 0 (durch das Ausschließen von 0 kann G nur einen von zwei Werten annehmen. — Bekannte Eindeutigkeit)
Die Negation eines Wertes führt im Allgemeinen zu keiner Eindeutigkeit. Zweiwertige Systeme sind sowas wie ein Spezialfall der Negation, der die Eindeutigkeit als ein praktisches Nebenprodukt entspringt.
Dennoch frage ich mich, was der Zustand 0 als Gemütszustand sein sollte. Glücklich sein heißt für mich nicht unbedingt Freude empfinden, grinsen, Spaß haben etc. Glücklich sein heißt im umfassenden Sinn aktiv am Leben sein, sich durch jegliche Einflüsse inspirieren lassen, kreativ, verrückt oder auch traurig sein. Nur wenn die Kraft zur Bewältigung des eigenen Lebens fehlt, ist man unglücklich, hilflos. Solange man sich den Problemen stellt, in der ständigen Bewegung bleibt, ist man glücklich. Ich sehe demnach nur zwei Zustände.
Gruß
-
endline schrieb:
Und weil man nicht immer glücklich ist, wird der von dir besagte Zustand gerne mal wieder als unglücklich definiert. Denn man ist glücklich - oder nicht. Und das Gegenteil von glücklich ist unglücklich. Somit gibt es wieder nur 2 Zustände.
Unglücklich ist man, wenn ein schlimmes/ trauriges Ereignis eintritt. Nach Deiner Definition ist man also immer dann glücklich, wenn man nicht unglücklich ist - also immer dann, wenn einem nicht schlimmes wiederfährt!?
Das entspricht nicht grade meiner Definition von Glück und wohl auch nicht der vieler anderer Menschen.Wenn man nicht glücklich ist, ist man nicht automatisch unglücklich. Und wenn man nicht unglücklich ist, ist man nicht automatisch glücklich.
Die Psyche lässt sich wohl nicht so leicht mit Prädikatenlogik I. Stufe abbilden.
-
Es ist, soweit es mir klar ist, gerade im Buddhismus ein Ziel, diese Wahrheiten im Laufe des Lebens für sich zu verinnerlichen, sie zu erreichen und nicht einfach von Anfang an anzunehmen.
Ziel ist eigentlich Erleuchtung, aber es gibt viele Bezeichnungen dafuer. Es reicht eigentlich nur ein Fingerschnippen, aber fuer die meisten Menschen (so auch fuer mich) ist es schwerer. Aber mittlerweile versucht man ja Glueck hier zu quantifizieren, was aber fuer Gefuehle wohl unmoeglich ist.
-
_matze schrieb:
TravisG schrieb:
So schwer ists nun aber wirklich nicht.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich im Gegensatz zu dir so begriffsstutzig bin, sondern einfach damit, dass du unter dem Weg etwas anderes verstehst als ich. Ich habe aus meiner Sicht Recht, du aus deiner. Punkt.
Ja, wenns nur an unterschiedlicher Begriffsdefinition liegt, dann ist das wohl so. 'So schwer ists nun aber wirklich nicht' war übrigens nicht im geringsten irgendwie beleidigend gemeint oder so, eher als 'lockerer Einführer', damit der ganze Post nicht so toternst klugscheißerisch rüberkommt. Schlechte Wahl von mir dann wohl, sorry
Im übrigen, zum Thema Sinn des Lebens:
Meiner Meinung nach ist Sinn nichts anderes, als die zusammengefasste Version von Ursache-Wirkung, vermischt mit menschlichen Emotionen. Ich denke nicht, dass so etwas wie "Sinn" belangen bei uns im Universum hat, es ist - genau wie Götter und dergleichen - vom Menschen 'geschaffen' um irgendne Lücke zu füllen. Demnach suche ich im Leben nicht nach einem "Sinn", und ich denke nicht, dass es einen gibt.
Generell sind solche philosophischen Dinge zum Haareaußreißen und man tut wohl besser daran, sie nach einmaligem "Durchdenken" gehen zu lassen, und seine Gedanken an was wichtigeres zu verschwenden (es sei denn man hat nen Grund wieder mit dem Denken anzufangen, etwa einen Thread in nem Forum... oder so)
-
TravisG schrieb:
'So schwer ists nun aber wirklich nicht' war übrigens nicht im geringsten irgendwie beleidigend gemeint oder so, eher als 'lockerer Einführer', damit der ganze Post nicht so toternst klugscheißerisch rüberkommt. Schlechte Wahl von mir dann wohl, sorry
Kein Thema.
TravisG schrieb:
Generell sind solche philosophischen Dinge zum Haareaußreißen und man tut wohl besser daran, sie nach einmaligem "Durchdenken" gehen zu lassen, und seine Gedanken an was wichtigeres zu verschwenden (es sei denn man hat nen Grund wieder mit dem Denken anzufangen, etwa einen Thread in nem Forum... oder so)
-
TravisG schrieb:
Generell sind solche philosophischen Dinge zum Haareaußreißen und man tut wohl besser daran, sie nach einmaligem "Durchdenken" gehen zu lassen, und seine Gedanken an was wichtigeres zu verschwenden (es sei denn man hat nen Grund wieder mit dem Denken anzufangen, etwa einen Thread in nem Forum... oder so)
Ja... oft ist die Suche nach einer Antwort wichtiger als die Antwort selbst...
-
Mensch sagt lieber was dazu:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-254535-and-highlight-is-.html
das ist wichtiger als das Leben.
-
Der Sinn des Lebens ist Fortpflanzung. Wir leben für kinder, genau so wie unsere Eltern für uns gelebt haben.
-
Der Sinn der Lebens ist unbekannt.
Wie wärs damit. Keine Ideologien, Dogmen, Spekulationen.
-
neoexpert schrieb:
Der Sinn des Lebens ist Fortpflanzung. Wir leben für kinder, genau so wie unsere Eltern für uns gelebt haben.
Das gibt dem Ganzen immer noch nicht mehr Sinn.
-
Kontrasubjekt schrieb:
Der Sinn der Lebens ist unbekannt.
Da stimme ich dir zu und füge an, dass auch die Frage nach dem Sinn nicht berechtigt sein muss. Womit wir auch immer die Frage zu beantworten versuchen, klammert sich an die Erkenntnisse innerhalb unseres Lebens, wir können nicht von außen auf das Leben blicken, um über den Sinn der Frage entscheiden zu können. Man muss aber immer zuerst die Frage selbst hinterfragen, ehe man diese beantwortet. Das ist sowas wie: "Warum schmeckt das Rot gut?" Jetzt sagt man entweder, dass die Frage Quatsch ist, oder man stellt sich leckere rote Äpfel vor — beantwortet damit also quasi die Frage — und lebt erstmal munter weiter.
-
Och Leute. Es geht um das LEBEN. Leben ist Fortpflanzung. Denn nur durch Fortpflanzung ist das LEBEN möglich.
z.B. Leben auf dem planet Erde. Oder Menschliches Leben.
zu Sinn kann man auch Zweck oder verwendung sagen.
Das Leben wird verwendet um ein neues Leben zu schaffen. Und zu nichts anderem. Wenn das geschaffene Leben kein neues Leben macht, dann ist es Krank bzw tot.