Zeilenumbruch aus Richedit mit auslesen, in string save -> in datei ohne umbruch schreiben (gelöst)
-
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, ich speicher einen 3 zeiler aus einen Richedit in einem String, diesen String möchte ich in einer datei, in EINER Zeile schreiben, und diesen dann wieder auslesen und in einem zb. laber MIT Zeilenumbruch wieder auslesen...
meine datei ist csv format.
Mein Problem ist es den String so in eine Datei zu schreiben das der Zeilenumbruch nicht in der Datei stattfindet, ihn aber beim auslesen der datei wieder im string hat... wie würdet ihr das realisieren?
hoffe es ist klar was gemeint ist.MfG
Gustl
-
Hallo
Speichern : Text mit Zeilenumbruch in ein String laden, mit StringReplace alle zeilenumbrüche in Kommas oder Semikolon umwandeln, in Datei schreiben
Laden : Aus Datei laden, mit StringReplace alle Kommas in Zeilenumbrüche umwandeln, weiterverwenden.
bis bald
akari
-
Hallo,
so habe ich mir das auch gedacht, nur nehme ich das Semikolon für die csv als trennung der strings...
und wenn ich ein anderes zeichen nehmen würde, könnte es sein das dieses dann im text selbst enthhalten ist...ich hätte mich dann für dieses zeichen entschieden : '§'
aber die gefahr besteht eben das dann ein zeilenumbruch stattfindet wo er nicht gewollt ist und dann vielleicht das § im test selbst fehlt...dachte ihr wisst eine besser lösung.
Wenn nicht werde ich es mit $ realisieren...Danke
MfG
Gsutl
-
Hallo
Wenn das Trennzeichen auch in den Werten vorkommen kann, solltest du nicht auf ein anderes Zeichen ausweichen, sondern das sogenannte Escapen benutzen, das zum CSV-Standard gehört :
Wikipedia schrieb:
Um Sonderzeichen innerhalb der Daten nutzen zu können (z. B. Komma in Dezimalzahlwerten), wird ein Feldbegrenzerzeichen (auch: Textbegrenzungszeichen) benutzt. Normalerweise ist dieser Feldbegrenzer das Anführungszeichen ". Wenn der Feldbegrenzer selbst in den Daten enthalten ist, wird dieser im Datenfeld verdoppelt.
bis bald
akari
-
Ich habe es dann mit den Anführungsstrichen um das Semikolon gelöst :
"\";\""
Danke akari!
MfG
Gustl