Sourcecode Fortschritt
- 
					
					
					
					
 version 0.0.2.12 - Rev: 848 - gui.c/h 
 GUI wird jetzt hier aufgebaut (ESC zum Beenden)
 close button funktioniert (Test)
 StartGUI();
 EndGUI();- mouse.c 
 aufgeräumt- gui_window.c/h 
 aufgeräumt- vbe.c 
 erweitert, auswahl zwischen Grafischen Tests und der GUI.Es wird langsam Zeit für einen DoubleBuffer... 
 
- 
					
					
					
					
 Bugfix: gui.c/h jetzt da... 
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.13: - Bugfixes in GUI: Kein Nullpointer mehr dereferenziert 
 - DrawButton: ÜBergabe des Buttons als Pointer
 - Projektmappe aktualisiert
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.14: - APM auskommentiert - Führte zu endlosen VM86-sensitive-opcode-Fehler 
 
- 
					
					
					
					
 Rev. 851: * Neuer Bootscreen 
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.15: - Maus: Unterstützung für 4./5. Taste 
 - Aufgeräumt
 
- 
					
					
					
					
 kleiner Zwischenstand bei netprotocol/udp und dhcp (da hänge ich fest) hab vergessen etwas hochzuzählen  Rev. 854 
 
- 
					
					
					
					
 version 0.0.2.17 - Rev: 855 VBEShell.c/.h 
 - grobe umsetzung der shell.c in VBE-Modusvbe.c/.h 
 - Doublebuffer?
 - um startVBEShell Option erweitert
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.18: - Bugfix in gets: \n nicht mehr im zurückgegebenen String enthalten 
 - Bugfix im Floppytreiber: Cache beim schreiben eines trackes nun korrekt als ungültig markiert
 - Shell/Userspace: "fformat"-Kommando und zugehörigen Syscall gelöscht
 - format-Funktion in fsmanager und FAT-Treiber eingehängt. Kommando "format" in Shell hinzugefügt. (FAT16 und FAT32 funktioniert noch nicht. Immernoch Floppy-Abhängig. Enthält HACKS)
 - strncpyandfill-Funktion hinzugefügt. strncpy basiert nun darauf.
 - Maustreiber vereinfacht
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.19: - analyzeBootSector ersetzt durch flexiblere, in FS-/Devicemanager integrierte Funktionen 
 - memshow: Zeilenumbruch alle 16 bytes -> Übersichtlicher
 - APM.COM gelöscht bei make clean.
 - Projektmappe aktualisiert
 
- 
					
					
					
					
 version 0.0.2.20 - Rev: 858 vbe.c/h 
 - Doublebuffer implementiert
 - allocDoubleBuffer(), vbe_flipScreen()
 - vbe_setPixel() geändertgui.c/h 
 - kleine erweiterungen
 
- 
					
					
					
					
 version 0.0.2.21 - Rev: 859 VBEShell.c/h 
 - um Doublebuffer erweitert
 - kleine korrekturengui_window.c/h 
 - close button in die window_t Struktur hinzugefügt
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.22 - Videomemory jetzt mit Paging gemappt 
 - Funktionen für Order-Unterstützung hinzugefügt (Funktionieren noch nicht)
 - Bugfix: Bootloader springt nun an korrekte Adresse - Sprungbefehl am Anfang des Kernels nicht mehr nötig.
 - Aufgeräumt
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.23 - Rev: 861 Teilweise Überarbeitung Networking source code aufgrund Code review. 
 
- 
					
					
					
					
 0.0.2.24 - Rev: 862 DHCP weiter vorbereitet. 
 Für das Senden fehlen z.T. noch die Funktionen.
 Klares Design notwendig.
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.25: - DMA-Code aus Diskettentreiber gelöst. Sollte nun für alle Channels des Slave-Controllers funktionieren. Transfers "beliebiger" Länge 
 - CDI-DMA implementiert
 - Bugfix: Floppy-Motorsteuerung funktioniert wieder
 - Kleinigkeiten
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.26: - Scheduler unterstützt nun wait mit timeout 
 - Floppytreiber nutzt nun waitForIRQ - Spart CPU-Zeit
 - cdi-Audio-Header hinzugefügt
 - cdi_wait_irq implementiert
 - Kleinigkeiten
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.27: - Bugfix: Keine Deadlocks mehr durch zu geringe timeouts 
 - CDI-Header geupdated
 - CDI-Implementierung geringfügig erweitert
 - Scheduler gibt bei wait-Funktionen zurück, ob ein timeout eingetreten ist
 - waitForIRQ berücksichtigt nun IRQs der Vergangenheit (Zurücksetzen des Zählers mit irq_resetCounter)
 - Floppytreiber nun vollständig auf waitForIRQ umgebaut
 - Scheduler besser dokumentiert
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.2.28: - Semaphores jetzt funktionsfähig (und abgespeckt. Ob wir sie jemals brauchen, weiß ich nicht, da wir nun auch Mutexes haben) 
 - Mutexes eingeführt
 - Verwendung von Mutexen in Floppytreiber, Heap und Video/Consolen
 - Floppytreiber liest nun FDC-Version aus. (Sollte 90h sein)
 - Scheduler/Tasking: Hierachische Änderung. Task-Switch-Interrupt ruft nun zuerst Scheduler auf
 
- 
					
					
					
					
 Wo ist eigentlich fformat abgeblieben?