Google Wave Invites zu verschenken
-
Ich habe noch ein paar Google Wave Invites übrig. Falls jemand möchte, einfach hier rein schreiben oder per Mail übers Forum.
Wer sonst noch Invites verschenken will, kann sich hier ja auch gerne einklinken.
EDIT: Sovok hat auch noch welche zu verschenken. Aber auch ich habe noch übrig. Es herrscht also kein Mangel.
-
Ist ja sowieso nur ein Xtes Faceboox etc.
-
nö
-
Die wollen E-Mail damit killen. Neee, is' klar!
-
Ich finde das Konzept gut. Aber die Umsetzung lässt sehr zu wünschen übrig. Ist aber ja auch noch nicht fertig. Und es wird andere Clients geben, die angeblich schneller sind.
An die, die mich per Mail um Invites gebeten haben: Heute abend kümmer ich mich drum.
-
Artchi schrieb:
Die wollen E-Mail damit killen. Neee, is' klar!
Einen Versuch isses allemal wert.
-
Hat jemand ne Ahnung wieviel speicherplatz man da frei hat? Das kann man eventuell benutzen um wichtige daten zu sichern.
-
???
Du kannst da keine Dateien hochladen.
-
byto schrieb:
???
Du kannst da keine Dateien hochladen.Doch eigentlich schon, aber wie groß die sein können hab ich noch nich getestet.
-
Tatsache. Hab das letzte Mal vor ein paar Wochen getestet und die Funktion nicht gesehn.
-
Ich habe auch seit 'ner Woche Wave und weiß nicht so richtig, was ich damit machen soll. Hat jemand eine Idee wofür das gut ist?
-
Walli schrieb:
Ich habe auch seit 'ner Woche Wave und weiß nicht so richtig, was ich damit machen soll. Hat jemand eine Idee wofür das gut ist?
Mail-Ersatz.
MfG SideWinder
-
Nur wo liegt der Vorteil? Irgendwie kommt mir das wie ein Twitter/Mail Klon vor. Ich kann beim besten Willen einfach keinen großartigen Nutzen erkennen. Collaborative writing klingt erstmal stark, aber auch dafür gibt es bessere Lösungen.
-
Walli schrieb:
Nur wo liegt der Vorteil? Irgendwie kommt mir das wie ein Twitter/Mail Klon vor. Ich kann beim besten Willen einfach keinen großartigen Nutzen erkennen. Collaborative writing klingt erstmal stark, aber auch dafür gibt es bessere Lösungen.
Die Idee ist ja, dass es das alles verbindet. Also Mail+Wiki+IM in einem. Derzeit ist es dafür aber einfach noch zu lahm.
-
Manchmal lagt es oder die Wave schmiert sogar ab. Aber ansonsten wüsste ich nicht, was Du mit langsam meinst.
Mit Twitter kann man Google Wave ja nun gar nicht vergleichen.
Und die Vorteile ggü. Email liegen doch auf der Hand: Du kannst bei Email keine vernünftigen Konversationen mit mehreren Teilnehmern gleichzeitig führen, weil man im Grunde nur Texte mit Quotes von A nach B schickt.
In Google Wave kann jeder Teilnehmer zu jederzeit genau erkennen, wer wann was geschrieben hat, selbst wenn ein Teilnehmer erst zu einem späteren Zeitpunkt dazukommt (denn man kann Waves per Replay "abspielen").
Sobald Dich jemand bei Email nachträglich in den CC nimmt, kannst Du zwar Bruchstücke des bisherigen Email-Verkehrs anhand der Quotes versuchen nachzuvollen. Es ist aber grade bei längeren Konversationen kaum möglich, den bisherigen Verlauf vernünftig zu reproduzieren, zumal Quotes ja eh nur Texte sind, die manipulierbar sind oder halt gelöscht werden können.
Bei einer Email Konversation hat man also n Dokumente (Emails) verteilt auf m Teilnehmer. Bei Google Wave hingegen gibts genau 1 Dokument, das alle Teilnehmer bearbeiten.
-
Walli schrieb:
Ich habe auch seit 'ner Woche Wave und weiß nicht so richtig, was ich damit machen soll. Hat jemand eine Idee wofür das gut ist?
ACK. Hab mit Wave im Grunde nur einmal gespielt. Dabei wirkte es einfach ziemlich langsam und buggy.
Ich denke, dass es falsch von Google war Wave so früh anzukündigen. Irgend wie haben alle das gleiche Erlebnis: Man kommt zu Wave, kennt kaum jemand der das auch hat und dann stürzt es gleich zweimal ab, ist laggy und unübersichtlich.
Hat schon jemand von euch Wave für eine sinnvolle Tätigkeit genutzt?
-
rüdiger schrieb:
Hat schon jemand von euch Wave für eine sinnvolle Tätigkeit genutzt?
is ja noch ziemlich buggy und würds im moment noch nicht sinnvoll benutzen
aus angst die daten zu verlieren... ich freu mich aber schon drauf wenn man damit
live zusammen an uml diagrammen und spezifikationen arbeiten kann ohne den kram
dauernd hin und her zu schicken
-
Noch mehr Invites:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-255264.html
-
Sovok schrieb:
rüdiger schrieb:
Hat schon jemand von euch Wave für eine sinnvolle Tätigkeit genutzt?
is ja noch ziemlich buggy und würds im moment noch nicht sinnvoll benutzen
aus angst die daten zu verlieren... ich freu mich aber schon drauf wenn man damit
live zusammen an uml diagrammen und spezifikationen arbeiten kann ohne den kram
dauernd hin und her zu schickenNaja, warum trifft man sich nicht real und arbeitet daran zusammen?
Dieses "ferne" zusammen arbeiten ist ja eher die Ausnahme, wenn man wirklich Kilometer weit von einander weg sitzt. Und das bedeutet wieder rum, das das Einsatzgebiet von Wave sehr speziell ist und somit kein Massenprodukt ist.
Fazit für mich: es wird die E-Mail nicht ersetzen... da können die Google Leute noch so viel feuchte Träume haben.
-
Artchi schrieb:
Naja, warum trifft man sich nicht real und arbeitet daran zusammen?
z.B. weil der eine Programmierer in Neuseeland, der andere in Australien sitzt und ich grad in England bin
Da is nich viel mit treffen