Matratzenhülle aus Kunststoff für 140x220cm Matratze?
-
Ich war mal in einem Hotel, wo die Matratzen mit einer transparenten Kunststoffhülle versehen waren, um diese vor Vorunreinigungen zu schützen.
Sowas würde ich auch gerne für meine Matratze daheim haben. Dafür gibt es zwei Gründe:
1. bin ich Hausstauballergiker und eine solche luftundurchlässige Hülle würde mich vor den bösen Milben schützen.
2. hat sich schon einmal in einer meiner Matratzen Schimmel gebildet, als ich während eines heißen Sommers nachts sehr geschwitzt hatte.Aber ich habe keine Ahnung wo ich so etwas finden kann. Auch eine Internetrecherche hat bisher nichts ergeben. Und ich denke erschwerend kommt noch hinzu, dass meine Matratze Überlänge hat (220 statt 200 cm).
Ihr wisst bestimmt mehr!
-
Stichwort Inkontinenzmatte, vielleicht findest du da was. Ich habe aber auch einfach mal in nem Matratzenladen gefragt, die haben mir dann eine geeignete Tüte gegeben. War zwar ein bisschen größer als die Matratze, aber was übersteht kann man ja drunterquetschen. Bei mir gings eh nur darum, eine Matratze, die im Keller rumsteht zu konservieren. Weiß nicht ob dir das taugen würde.
-
Hallo
Dürfte das nicht extrem schwitzig von unten werden?
chrische
-
Das geht besser als man denkt. Man liegt ja nicht auf der Kunststoffhülle sondern auf dem Bezug, den man darüberzieht.
-
Lass das lieber sein mit dem Kunststoffüberzug und besorg Dir vernünftige Allergie Bezüge für Matratzen, Bettdecken + Kopfkissen. Im Gegensatz zu Kunststoff lassen die nämlich Sauerstoff durch und halten nur die Milben ab!
Ich habe die Dinger seit einigen Monaten und bin hochzufrieden. Habe seitdem keine Probleme mehr mit der Allergie und stören tun die Bezüge auch nicht.
Zahlen musste ich die Dinger übrigens nicht. Ich habe mir eine Bescheinigung vom HNO-Arzt geholt und diese zu meiner KK geschickt. Die haben mir dann die Bezüge bestellt. Ich musste lediglich 5 Euro draufzahlen wegen Übergröße bei den Bettdecken.
-
smax schrieb:
bin ich Hausstauballergiker und eine solche luftundurchlässige Hülle würde mich vor den bösen Milben schützen.
Also wenn, dann mach es richtig. Kriegst Bettezugs sogar kostenlos. Ich bin damals zu meinem Hausarzt gegangen, der hat mich ein paar mal gepiekst und meinte ich würde so'n Set gratis bekommen. Informier dich mal.
-
smax schrieb:
2. hat sich schon einmal in einer meiner Matratzen Schimmel gebildet, als ich während eines heißen Sommers nachts sehr geschwitzt hatte.
Nach einer Nacht Schimmel im Bett? Sagemal wo schläfst Du eigentlich? Und vielleicht auch eine zu dicke Decke?
Prinzipiell bei Allergikern: Bettzeughäufig in die Kochwäsche und fertig.
Früher wurde das Bettzeug früh aus dem Fenster gehangen, damit die Bettwäsche durchlüftet und die UV-Strahlung die Milben & Pilze abtötet.
Heute knautschen doch alle das selbe Bettzeug wochenlang im womöglich beheizten Raum rum. Bett wird sowieso nicht gemacht.
-
Bettzeug waschen ist ja ein nett gemeinter Tipp, sollte man auch tun, aber es ist halt keine wirkliche Lösung bei Milbenallergie. Denn wer hat bitte eine Waschmaschine, wo Matratzen reinpassen?
Wie ich schon oben sagte: Einfach mal nach Encasings googlen. Die Dinger kosten nicht viel und manche KKs übernehmen sogar die Kosten.
Encasings entfernen 99% aller Milben im Bett.
PS: Den Tipp mit UV-Strahlung/ Frischluft gegen Milben halte ich für ziemlichen Unfug. Das hilft höchstens gegen Geruchsbakterien, aber sicher nicht gegen Milben.