Zugriffsverletzung... schon wieder
-
Zugriffsverletzung Bei Addresse 00000000 und die zweite Zahl ist wieder 00000000.
Wann tritt denn das auf ?
Und noch was, ist folgende Warnung schlimm ?[ILINK32 Warnung] Warning: Public Symbol '_show_msg_one' ist in Modul C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\TIM\EIGENE DATEIEN\RAD STUDIO\PROJEKTE\SMP\RELEASE\VIOLATION_TEST.OBJ und C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\TIM\EIGENE DATEIEN\RAD STUDIO\PROJEKTE\SMP\RELEASE\PLAYLISTCHANGE.OBJ definiert
EDIT: hab einige davon
+ folgende Warnungen:
[BCC32 Warnung] MusicPlayer.cpp(2347): W8012 Vergleich von signed- und unsigned-Werten
-
Tim06TR schrieb:
Zugriffsverletzung Bei Addresse 00000000 und die zweite Zahl ist wieder 00000000.
Wann tritt denn das auf ?Weil du einen Nullzeiger dereferenzierst. Benutze den Debugger.
Tim06TR schrieb:
Und noch was, ist folgende Warnung schlimm ?
[ILINK32 Warnung] Warning: Public Symbol '_show_msg_one' ist in Modul C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\TIM\EIGENE DATEIEN\RAD STUDIO\PROJEKTE\SMP\RELEASE\VIOLATION_TEST.OBJ und C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\TIM\EIGENE DATEIEN\RAD STUDIO\PROJEKTE\SMP\RELEASE\PLAYLISTCHANGE.OBJ definiert
EDIT: hab einige davon
Das heißt, daß in irgendeinem Header ein Symbol nicht nur deklarierst, sondern auch definierst, und dadurch taucht es letztlich in mehreren Objektdateien auf, was die One Definition Rule verletzt. Verlagere die Definition in eine .cpp-Datei.
Tim06TR schrieb:
[BCC32 Warnung] MusicPlayer.cpp(2347): W8012 Vergleich von signed- und unsigned-Werten
Die Warnmeldung sagt doch bereits alles.
-
audacia schrieb:
Tim06TR schrieb:
Zugriffsverletzung Bei Addresse 00000000 und die zweite Zahl ist wieder 00000000.
Wann tritt denn das auf ?Weil du einen Nullzeiger dereferenzierst. Benutze den Debugger.
1. Die Zugriffsverletzung tritt bei mir nicht auf ?
Nullzeiger dereferenzierst
das heißt ?
-
Hallo
In deinem Programm passiert irgendwo folgendes :
Typ* Zeiger = 0; Zeiger->Eigenschaft = x;
Du greifst also über einen nicht initialisierten Zeiger auf Speicher zu, bzw. einen Zeiger der später wieder auf 0 gesetzt wurde. Um herauszufinden wo und warum das passiert sollst du den Debugger benutzen.
bis bald
akari